0
StartseiteSchreibenSchreibzeug-Podcast: Wenn Schreiben zur psychischen Belastung wird

Schreibzeug-Podcast: Wenn Schreiben zur psychischen Belastung wird

Schreibzeug-Pdocast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
Schreibzeug-Pdocast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer. Überall dort, wo es Podcasts gibt.

In der aktuellen Folgen des Schreibzeug-Podcasts widmen sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer einem wichtigen, aber oft vernachlässigten Thema: der mentalen Gesundheit beim Schreiben. Schreiben kann und sollte Spaß machen, doch nicht immer ist das der Fall. Schreiben kann manchmal auch belasten.

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer sprechen in der Podcast-Folge vom 9. März 2025 offen darüber, dass das Schreiben nicht nur eine erfüllende Tätigkeit sein kann, sondern auch mit einigen mentalen Herausforderungen verbunden ist. Sie betonen, dass viele Schreibende ähnliche Probleme erleben und man damit nicht allein ist.

Häufige psychische Probleme von Schreibenden

In der mittlerweile 80. Podcast-Folge von »Schreibzeug« beleuchten Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer folgende wichtige Aspekte der mentalen Gesundheit beim Schreiben:

  • Einsamkeit: Die Beiden weisen darauf hin, dass das Schreiben oft eine sehr isolierte Tätigkeit ist, die zu Gefühlen der Einsamkeit führen kann.
  • Auseinandersetzung mit tiefen Emotionen: Diana Hillebrand erklärt, dass das Schreiben oft bedeutet, sich mit den eigenen tiefsten Gefühlen, Ängsten und Erfahrungen auseinanderzusetzen, was emotional sehr fordernd sein kann.
  • Kritik und Ablehnung: Sowohl Diana Hillebrand als auch Wolfgang Tischer thematisieren die Herausforderung, mit Kritik am eigenen Werk umzugehen, die manchmal auch sehr persönlich sein kann.
  • Selbstzweifel und Blockaden: Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer sprechen über Selbstzweifel und Tage, an denen das Schreiben einfach nicht gelingen will.
  • Vergleich mit anderen: Wolfgang Tischer warnt vor dem negativen Einfluss des Vergleichens mit anderen scheinbar erfolgreichen Autoren, insbesondere in den sozialen Medien, was zu Unzufriedenheit führen kann.
  • Vergleich mit anderen in den sozialen Medien: Tischer warnt vor dem negativen Einfluss der sozialen Medien, wo viele Menschen sich besser, glücklicher und zufriedener darstellen, als sie tatsächlich sind. Dieser Vergleich mit scheinbar erfolgreichen Autoren kann zu Unzufriedenheit und Minderwertigkeitsgefühlen führen.
  • Druck und falsche Ziele: Die Podcaster erörtern, wie selbst auferlegter oder von außen kommender Druck und unrealistische Ziele die Freude am Schreiben nehmen und zu Stress führen können.
  • Psychische Belastungen bis hin zu Depression und Sucht: Wolfgang Tischer und Diana Hillebrand erwähnen, dass psychische Probleme wie Depressionen und Suchterkrankungen bei Autoren nicht selten sind. Autorinnen und Autoren wie Ronja von Rönne (»Ende in Sicht«) oder Benjamin Maack (»Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein«) haben dies in ihren Büchern offen thematisiert.

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer geben in der Podcast-Folge auch wertvolle Tipps, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen und die mentale Gesundheit beim Schreiben bewahren kann. Sie ermutigen zum Austausch mit anderen Schreibenden, zur Akzeptanz von Misserfolgen, zum Setzen realistischer Ziele und zur Pflege von Hobbys und Kontakten außerhalb der Schreibwelt.

Bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Hilfeseiten

Wer sich für dieses wichtige Thema interessiert und erfahren möchte, welche weiteren Einsichten Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer dazu teilen, sollte sich die aktuelle Folge von „Schreibzeug“ anhören und den Podcast abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Alle 14 Tage. Immer am Sonntag.

Podcast abonnieren bei:

RSS-Feed | Spotify | YouTube Music | Apple Podcasts | Deezer | Pocket Casts | Overcast | Podcast Addict

Schreibzeug live auf der Leipziger Buchmesse

Schreibzeug live: Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer
Schreibzeug live: Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer auf der Leipziger Buchmesse

Donnerstag bis Sonntag, 27.-30. März 2026 immer um 15 Uhr, Forum autoren@leipzig Halle 5 D501

Erlebt Diana Hillebrand & Wolfgang Tischer live und stellt eure Fragen rund ums Schreiben

Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer präsentieren auch 2025 ihren beliebten Schreibzeug-Podcast live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse. Seid dabei, wenn die beiden erfahrenen Schreib-, Podcast- und Buchprofis an allen vier Messetagen um 15 Uhr auf der Bühne stehen und eure Fragen rund ums Schreiben, Veröffentlichen und den Buchmarkt beantworten. Ob Einsteigerin oder erfahrener Autor – holt euch praktische Tipps, spannende Einblicke und Inspiration direkt von den Experten. Verpasst nicht die Chance, Teil dieser interaktiven Live-Aufzeichnung zu werden!

Weitere Beiträge zum Thema

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein