Anzeige
0
StartseiteSchreibwettbewerbe

Liste aktueller Schreibwettbewerbe

Zuletzt aktualisiert am 

Ein Angebot des literaturcafe.de

Online-Kurs: Erfolgreich an Schreibwettbewerben teilnehmen

Schreibwettbewerbe machen Spaß, sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere und man kann etwas gewinnen. In diesem kompakten Online-Kurs (Dauer 1:23 Stunden) schauen wir uns an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen, was Sie vor der Teilnahme unbedingt beachten sollten und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Jederzeit via Udemy buch- und abrufbar

Literatur-Eule 2024

Thema:
Umwege
2024 schreibt die Neue Literarische Gesellscha* Recklinghausen (NLGR e. V.) ihren mi.- lerweile 37. Literaturwe.bewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Außerdem werden die Autorinnen und Autoren der Endrunde eingeladen, ihre Texte im Rahmen der Recklinghäuser Literaturnacht am 16.11.24 in der Altstadtschmiede in Recklinghausen zu lesen. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht.
Einsendeschluss
06.10.2024
Umfang
eine Kurzgeschichte bzw. ein oder mehrere Gedichte mit maximal 1236 Wörtern
Personenkreis
Autorinnen und Autoren, die mindestens 14 Jahre alt sind und im Bundesland Nordrhein-Westfalen wohnen
Preis/Gewinn
500 € für den ersten Platz, 300 € für den zweiten Platz und 150 € für den dritten Platz
Veranstalter
Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen e. V.

Floriana Literaturpreis

Thema:
Mut
Die Marktgemeinde St. Florian bei Linz in Österreich schreibt zum 16. Mal den internationalen Wettbewerb für den Literaturpreis FLORIANA aus. Um welche Art von Texten es sich handelt, ist vom Veranstalter leider nicht genau angegeben. Aufgrund der Infos lässt sich erschließen, dass es offenbar in erster Linie Prosatexte (Kurzgeschichten, Erzählungen) sein sollen. Die Jury wählt aus den Einsendungen neun AutorInnen, die eingeladen werden, vom 25.10. bis 27.10.2024 ihre eingesendeten Arbeiten in St. Florian zu präsentieren. 
Einsendeschluss
16.08.2024
Umfang
20 bis 100 Seiten (nicht näher spezifiziert), in 6-facher Ausführung per Post einzusenden
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
1. Platz: 7.000 EUR, 2. Platz: 3.500 EUR, 3. Platz: 2.000 EUR, Förderpreis 1500 EUR
Veranstalter
Marktgemeinde St. Florian bei Linz

„Erzähl mir was“, Schreibwettbewerb des Mannheimer Morgen

Thema:
Hitzebeständig – Leben in Zeiten des Klimawandels
In der fünften Auflage von „Erzähl mir was“, dem Schreibwettbewerb des "Mannheimer Morgen", geht es um das Thema „Hitzebeständig - Leben in Zeiten des Klimawandels“. Am 13. Juli werden die von einer Jury ausgewählten zwölf Finalistinnen und Finalisten bekanntgegeben. Kurz danach werden die Texte täglich im Mannheimer Morgen und auf der Website der Redaktion veröffentlicht. Die Leserinnen und Leser der Zeitung stimmen dann darüber ab, wer die sechs Preise bekommt.
Einsendeschluss
30.06.2024
Umfang
zwischen 8000 und 9000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Personenkreis
alle
Preis/Gewinn
1.-3. Preis: Verlängertes Wochenende im Seminar- und Gästehaus Pfistermühle im Elsass, 4.-6 Preis: Büchergutscheine
Veranstalter
Mannheimer Morgen

32. open mike

Thema:
-
Das Haus für Poesie lobt in diesem Jahr den 32. open mike – Wettbewerb für junge Literatur aus. Der open mike fördert den literarischen Nachwuchs und bietet jungen Autor:innen eine Bühne, bringt sie in Kontakt mit der literarischen Öffentlichkeit und dient der Netzwerkbildung. Der open mike unterstützt junge Talente nachhaltig und hilft ihnen, eine eigene literarische Stimme zu entwickeln.
Einsendeschluss
09.06.2024
Umfang
15-minütige Lesezeit des Textes
Personenkreis
Autor:innen, die nicht älter sind als 35 Jahre und weder eine eigenständige literarische Buchpublikation noch einen Vertrag bezüglich einer Buchpublikation mit einem Verlag abgeschlossen haben
Preis/Gewinn
7.500,- €
Veranstalter
Haus für Poesie

Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

Thema:
-
2024 schreibt die Sophie und Karl Binding Stiftung erstmals in der Deutschschweiz den Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur für das beste unveröffentlichte Prosadebütmanuskript aus.
Einsendeschluss
15.06.2024
Umfang
mindestens 100 Normseiten
Personenkreis
Schweizer Autorinnen und Autoren, die noch keine eigene literarische Buchpublikation vorweisen können
Preis/Gewinn
Das ausgezeichnete Manuskript wird mit 5000 Franken prämiert und im Lenos Verlag veröffentlicht.
Veranstalter
Binding Stiftung

Frau Ava Literaturpreis 2025

Thema:
Prosatext, der sich auf neuartige und innovative Weise in Sprache und Form mit Themen im Spannungsfeld von Spiritualität, Religion und Politik auseinandersetzt
Der Preis wird für einen Prosatext vergeben, der sich auf neuartige und innovative Weise in Sprache und Form mit Themen im Spannungsfeld von Spiritualität, Religion und Politik auseinandersetzt und sich an erwachsene und/oder junge Leserinnen und Leser wendet. Der eingereichte Text kann eine abgeschlossene Kurzform oder ein Teil eines umfangreicheren literarischen Werkes sein.
Einsendeschluss
30.09.2024
Umfang
maximal 40.000 Zeichen
Personenkreis
alle deutsch schreibenden Schriftstellerinnen, die bisher mindestens einen eigenständigen Lyrik- oder Prosaband in einem Verlag (kein Selbst- oder Eigenverlag) veröffentlicht haben
Preis/Gewinn
Mittel in der Höhe von 10.000 € für die Finanzierung von Lesungen und der Fertigstellung eines literarischen Werkes
Veranstalter
Frau Ava Literaturhaus

SCHREIBEREI – Literaturpreis Steiermärkische Sparkasse

Thema:
Zeichen der Zeit
Seit 2007 vergibt die Steiermärkische Sparkasse gemeinsam mit dem traditionsreichen Leykam Buchverlag den Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse mit dem Ziel, Autor:innen in ihrer schriftstellerischen Laufbahn zu unterstützen. In Frage kommen dafür Romane genauso wie Erzählungen und lyrische Prosa. Eine unabhängige Fachjury entscheidet nach Prüfung aller formal richtigen Einreichungen.
Einsendeschluss
25.07.2024
Umfang
mindestens 100 bis maximal 300 Normseiten A4 eines unveröffentlichten Manuskripts. Es darf sich hier auch um eine erste Rohfassung handeln, das Manuskript sollte aber möglichst vollständig sein.
Personenkreis
deutsch schreibende Schriftsteller:innen mit Steiermark-Bezug
Preis/Gewinn
5.000 Euro Preisgeld, Veröffentlichung im Verlag Leykam
Veranstalter
Steiermärkische Sparkasse und Leykam Buchverlag

Studentischer Essaywettbewerb der Deutschen Gesellschaft e. V.

Thema:
Demokratie auf dem Rückzug?
Studierende sind eingeladen, in einem Essay die Preisfrage zu beantworten, wie sich die Demokratie gegenüber autoritären Herausforderungen behaupten kann. Prämiert werden Texte, die sich mit der Zukunftsfähigkeit von Demokratie auseinandersetzen, Ursachen für den Rückgang von Demokratiequalität untersuchen oder die Bedeutung kritischer Zivilgesellschaften für demokratische Erneuerung erörtern. Gefördert durch: Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Einsendeschluss
18.08.2024
Umfang
min. 12.000 bis max. 16.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
Personenkreis
Studierende in Deutschland aller Studiengänge (Bachelor-, Master-, Staatsexamen, Diplom oder Magister)
Preis/Gewinn
Preisgelder (1. Platz: 2.000 €, 2. Platz: 1.000 €, 3. Platz: 500 €), Publikation der besten 15 Essays, Kolloquium mit Preisverleihung in Berlin
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft e. V.

green poems Lyrikwettbewerb

Thema:
green poems
Hitze, Fluten, Meere voller Plastik. Unsere Welt ächzt unter der Klimakrise und der Zerstörung der Umwelt. Doch viele haben für all die Bilder, Warnungen und Schreckensnachrichten nur noch ein Achselzucken übrig. Wir brauchen darum leidenschaftliche Botschaften, die zu Herzen gehen! Gesucht werden „green poems“ - Gedichte, die wachrütteln oder uns mit entwaffnender Einfachheit das Offensichtliche vor Augen führen. Sprachliche Kunstwerke, die uns zum Umdenken und Handeln bringen. Kraftvolle Worte, die den Kampfgeist in uns wecken, die Erde zu retten.
Einsendeschluss
31.10.2024
Umfang
5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
Personenkreis
für alle von 10 - 26 Jahre
Preis/Gewinn
Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.000 Euro
Veranstalter
LizzyNet gGmbH

11. Eifeler Jugendliteraturpreis

Thema:
„Das Gesicht in der Menge“ oder „Mit Worten verzaubern“
Zum elften Mal lädt das Lit.Eifel Festival alle jungen Autorinnen und Autoren dazu ein, Leserinnen und Leser mit ihren Ideen und Geschichten zu verzaubern!
Einsendeschluss
31.08.2024
Umfang
bis zu 3 maschinengeschriebene Seiten DIN A 4 (Arial oder Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5) als Word-Datei
Personenkreis
vier Altersgruppen: 6 bis 9, 10 bis 12, 13 bis 15, 16 bis 19 Jahre.
Preis/Gewinn
je Altersgruppe Büchergutscheine 100 Euro, 80 Euro und 50 Euro, Anthologie als Taschenbuch
Veranstalter
Lit.Eifel Literaturfestival