Am 7. Juni 2007 ist der 100. Geburtstag von Mascha Kaléko. Die Lyrikerin zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihrem unverwechselbaren Ton schuf sie Gedichte, die man für das Leben gebrauchen kann, aus dem Alltag für den Alltag, gegenwartsnah, voller Ironie und gleichzeitig voller Gefühl.
Für den Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) hat das literaturcafe.de einen Podcast mit 10 vertonten Gedichten im MP3-Format produziert. Alle Texte stammen aus dem Band »Mein Lied geht weiter«, den Gisela Zoch-Westphal herausgegeben hat. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Podcast-Folge. Den Anfang macht in dieser Woche das Liebesgedicht »Blatt im Wind«.
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter: Hundert Gedichte. Taschenbuch. 2007. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783423135634. 12,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel