Das Literatur-Café auf der Leipziger Buchmesse Lesen Sie hier unser Messe-Blog mit Erfahrungen und Eindrücken vor, während und nach der Messe, die vom 17. bis zum 20. März 2005 stattfand. Für Gedichte und Geschichten haben wir an unserem Stand C213 in Halle 5 den Autorinnen und Autoren unsere Literatur-Café-Tasse geschenkt.
Die Galerie der Tassenbesitzerinnen und Tassenbesitzer (Seite 4 von 6) Hier lesen Sie die Texte der Autorinnen und Autoren, die uns ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte über das Literatur-Café geschrieben haben und ihre Tasse am Messestand in Leipzig stolz in Empfang genommen haben. Wie sagen Dankeschön!
Januar von Corinna Böttger
Einsam, feucht und nebelgrau liegen Wälder, Feld und Au nur vereinzelt zieht vorbei ein Vogelschwarm durchs Einerlei.
Wo ist nur die Freud geblieben, der Lichterglanz, den wir so lieben, das Lachen und die Festlichkeit! Oh komm zurück, du schöne Zeit!
Da gibt es nur noch einen Weg - den Click ins Literatur-Café!
hallo, begeistert von ihrem magazin wollte ich die "unerreichbare" tasse käuflich erwerben! Aber nichts da! Das nette fräulein erklärte mir sehr lieb; aber bestimmt: "Schreib ein Text, Mädel, und du gehörst zu den Auserwählten! und so tippte ich fleißig vor mich hin, erst über mich selbst... eigentlich war ich wild auf die tasse...therapietasse zur schreibblockadenlösung... nun bin ich gespannt, bekomme ich das begehrte kultobjekt?
Unser Stand befand sich in Halle 5. Sie mussten nur dem Gang C folgen, bis Sie zum so genannten »Berliner Zimmer« kamen, dem Veranstaltungsbereich des Verbandes der Verlage und Buchhandlungen Berlin-Brandenburg. Unser Stand war auf der Längsseite des Zimmers zu finden, neben dem Wagenbach Verlag. Unsere vollständige Standnummer lautete 5 C213. Dort konnten Sie das Team des Literatur-Cafés live auf der Messe treffen. Wir haben gerne Ihre Fragen rund ums Schreiben und über das Veröffentlichen in gedruckter oder elektronischer Form beantwortet.
Weitere Informationen
Mehr Informationen über die Messe erhalten Sie auf der Website der Leipziger Buchmesse:
Wir verwenden funktionale Cookies, um notwendige Funktionen der Website zu ermöglichen und nicht-personalisierte Werbung anzuzeigen, sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Für Cookies von Dritten bitten wir um Ihre Zustimmung. Dies hilft uns, die Website für Sie zu finanzieren. Vielen Dank!
Funktionale und notwendige Cookies sowie nicht-personalisierte Werbung und anonyme Statistik
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Werbung und Drittinhalte (Social Media) mit Tracking
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.