Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Zum Fall der Berliner Mauer präsentiert das Literatur-Café im Internet eine bewegende Erzählung von Holger Probst. | ||
Der Autor Holger Probst, Jahrgang 63, erlebte den »Mauerfall« für sich am 10.November 1989 gegen 14 Uhr am Grenzübergang Sonnenallee. Nach Gefühlen wie Freude, Abenteuerlust, Spannung, Unsicherheit und auch Scham für die eigenen Landsleute (wer die Fütterung der künftigen Konsumenten mit Kaffe und Schokoladentafeln gesehen hat, weiß, was gemeint ist), blieb bis heute das Infragestellen von grundsätzlich Allem und das Erkennenwollen des Seins hinter dem Schein. Probst ist geboren in Kleinmachnow (bei Potsdam) und aufgewachsen in Berlin (Ost) er lebt jetzt in der Nähe von Frankfurt am Main. | ||
Zum Lesen | Zum Hören | Als eBook |
HTML HTML - 24 kByte RTF-Format - 19,8 kByte | Real-Audio Format - 21 Minuten | DOC-Format (Palm Pilot) - 8,3 kByte lit-Format für den Microsoft Reader - 72 kByte |
Ebenfalls können Sie im Literatur-Café Goethes Kultroman »Die Leiden des jungen Werthers« in einer über 60minütigen Hörfassung herunterladen. | ||
© des Textes 1997 by Holger Probst. Unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe - gleich welcher Art - verboten. |