Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Hinweis: Im Gegensatz zu einem »materiellen« Gästebuch, stehen hier die aktuellen Einträge immer am Anfang. Ich bin ziemlich neu im Internet und habe einfach nur geschmöckert. Ansonsten schreibe ich viele Kinder-geschichten und Märchen, die ich dann in Lesungen mit ziemlich viel Erfolg an die Kinder bzw an die Großen bringe.Der einzige Nachteil ist, dass ich zwar inzwischen ein Buch veröffentlicht habe, meine Zuhörer aber auch die anderen 50 Geschichten lesen wollen. Also, was tun? Für Tipps und Tricks bin ich herzlich dankbar! Ruth Maria Schotterer/11.09.2000 Mir scheint insbesondere bei der "Lyrik" nebulös, nach welchen Kriterien die Auswahl getroffen wird. Ulrich/11.09.2000 Hi, was fuer eine Freude das Literatur-Cafe in Californien entdeckt zu haben. Selbst die heisse Sonne und der erfrischende Pool konnten mich nicht vom L.-C. weglocken. Ich vermisse die Deutsche Sprache sehr und den leichten Zugang zu guten Deutschen Buechern. (und wer weiss, vielleicht werde ich es irgendwann schaffen, das mein Buch(er) ueber mein achtjaehriges abenteuerliches Leben in Californien, in Deutschland veroeffentlich wird.) Doch nun ist es Zeit fuer einen Margaritta am Pool! (smile) ingrid/10.09.2000 hallo zusammen! nachdem mir schon viele leute von diesem forum erzählt haben, war ich endlich mal selber hier - und ich komme wieder! versprochen. herzliche grüße peggy w./10.09.2000 Hallo! Ich war mal wieder hier. Es hat mir mal wieder gut gefallen. Liebe Grüße, Nicole Nicole Rensmann/09.09.2000 Huhuuuu Hi super Seite. Gefällt mir sehr gut. Bin auch gerade beim Aufbau meiner HP. Würde mich natürlich super freuen wenn ihr mir auch so super gedichte zuschickt. Je mehr ich bekomme desto glückicher bin ich. Und dann wird meine Seite vielleicht auch einmal so gut wie diese :-) P.S:schaut einfach mal hinein*g* *Wunder*/08.09.2000 An den mutigen Anonymen mit Sack!!!!!! Irgendwie wird mit "d" und nicht mit "t" geschrieben. Pupsige Grüße und gute Besserung! Wilhelm Weller/08.09.2000 Von den Seiten bin ich begeistert, nur das mit der Rechtschreibung finde ich albern. Hier noch ein schöner Linktipp Die WebSiteStory. Almut Schladebach/07.09.2000 Seit einigen Jahren habe ich Schreiben zu meinem Hobby gemacht. Nachdem ich nun auch Internet habe, ist das Literaturcafe natürlich meine Lieblingsseite. Hier finde ich super Tipps und kann meine Werke auch mal veröffentlichen und eventuell auch mal Lob oder Kritik dafür bekommen. Tolle Sache. Diana Lehmpfuhl/06.09.2000 Na ja, eigentlich find ich die seite ja net schlecht, aber das nervige rumkritisiere von malte (und das an jedem pupsigen Wort) geht einem irgentwie auf den Sack!!!!!!!!!!!!!! anonym/06.09.2000 Ihr seid alle der PURE SELBSTHASS ESDA/06.09.2000 Hallo! Schönen Gruß an Fr. Knerr und den 11er Leistungskurs Deutsch. Die Page ist ganz gut, nur Malte find ich ein bisschen kleinkarriert. Er regt sich über Sachen auf, die total belanglos sind. Trotzdem werd' ich nochmal vorbeikommen. Florian/06.09.2000 Wir finden es unglaublich mutig, an diesen Herrn hier zu schreiben, vor allem da kaum ein Autor seine Ansprüche erfüllt. Kathy & Frieda/06.09.2000 ein "Dankeschön" an Frau Knerr, die uns diese Webside gezeigt hat julia und nadine/06.09.2000 Danke für Veröffentlichung Buchstabensuppe. Schaue zur Buchmesse vorbei. Ingrid Riedmeier/06.09.2000 Ich fand diese Seite echt ssuuuuuuuper.Macht weiter so! Kamil Mos/06.09.2000 Hallo, Ich bin ein schüler und dank meiner Lehrerin Frau Just kenne ich diese Seite und kann vielleicht in Zukunft so besser Hausaufgaben machen Andreas Görlitz/05.09.2000 War interessant, im Angebot zu blättern. Sind einige nicht ganz witzlose Beiträge dabei, werde noch öfter zu Besuch kommen. Jan Dochhorn/05.09.2000 Sehr lustig hier. Hexe Hanka/03.09.2000 Ich grüße alle Leser dieses Eintrages! Bei meinem ersten Besuch im Literaturcafe habe ich mich erst einmal umgesehen und bin "quergesurft": interessante Seiten, sehr gute Tipps... Ein Tip in eigener Sache: www.gedanken.at Ernst Ferstl/02.09.2000 Hallo Leute, das ist aber einer interessante Website. Ich bin hier nur wegen dem Reisetagebuch über Neuseeland von Katharina Pallas reingerutscht. Ich habe mein Visum für den dauerhaften Aufenthalt in Neuseeland schon erhalten. Ich darf jetzt für immer in Neuseeland bleiben und hoffe den Plan bald in die Tat umzusetzen. Hier die Adresse meiner Website: www.andre.co.nz Bye for now... Andre/01.09.2000 feine sache-das pfeift peter freier/01.09.2000 MEIN LEBEN- EIN GLÜCKSFALL-FÜR MICH! Eine wundersame Jugend Jón Laxdal/31.08.2000 Anmerkung: Na, ich würde doch sagen, dies ist ein klassischer Fall für einen "Gesucht"-Eintrag im im Forum. Gero von Das war heut wirklich ein SCHEISSTAG !!!!! Die Vögel meiner Freundin sind auf und davon geflogen, mein Lieblingslied kam Heute kein einziges Mal im Radio, mein Süßer ist in Italien und zu allem Überfluss regnet es auch noch! Da fragt man sich wirklich manchmal warum man morgens überhaupt aufsteht!!!! Doch jetzt, obwohl ich vor Sehnsucht sterbe und müde und verspannt vorm Computer sitze,weiß ich dass es sich mal wieder gelohnt hat heute Morgen aufzustehen und bis jetzt,bis fast Mitternacht, durchzuhalten. Denn nach dem Horrorfilm kann ich sowieso nicht einschlafen, und was gibt es Schöneres als beim durchstöbern dieser Seiten die Zeit zu vergessen und zu entspannen??? Und dann, wenn ich mit halb geschlossenen Augen den Computer abschalte bin ich IHM schon um ein paar Stunden näher!!!Danke dass es euch gibt, ihr seid das beste Mittel gegen Liebeskummer! Danke! melli (15)/30.08.2000 aus purem zufall bin ich in eure räume gekommen und habe hier viel zeit, manchmal zuviel, in gedanken verbracht. ihr habt alle so eine gewisse art ... hmm ... ich fürchte, ich kann das nicht beschreiben ... aber dafür könnt ihr das umso besser. Beate/30.08.2000 Gedenken an F. Nietzsche an dieser Stelle würde ich angemessen, notwendig und v.a. zeitgemäß finden: "Nach all den Jahren und 'Geschichten' wird unsere Zeit diesen suchenden Geist von F. Nietzsche wohl sehr benötigen. "Europa und die Christenheit" wird gerade diesen Geist brauchen und der Zeit bei der Sinngebung behilflich sein, um exhibitionistische Frömmigkeiten und die 'regionale Arroganz' zu überwinden auf einem Weg in eine neue Ehrlichkeit der Begriffe des "Globalen" und "Universellen" im kleinen und im großen Sinne. Liebe, Glaube, Hoffnung bleiben für F. Nietzsche der Spiegel, den er uns vorgehalten hat und vor dem wir zu oft erschrocken zurückweichen, als wären wir uns fremd geworden." Reinhold Thomsen; Sozialwissenschaftler, Werkzeugmacher und freier Schriftsteller/29.08.2000 Was doch so ein kleines Detail wie eine nicht gedrukte Hotmail-Addresse alles ausmacht... Gute Nacht, Herr v. B.! Anonymus/29.08.2000 Ich empfinde es als sehr verständnisvoll, das interview von S.L und R.R zu bringen. Beide stehen nun in einem anderen Licht da. Christiane Meyer/29.08.2000 Heute habe ich Klaus Wiesinger/29.08.2000 Ich will auch ein Literatur-Café und zwar sofort! SOFORT!!!!!!!!! Wer baut mir ein Literatur-Café, irgendwo zwischen Düsseldorf, Neuss, Moers, Kiel, Meerbusch, Stuttgart, München, Hamburg, Koblenz, Bremen???... Ich hab' so 'n Durst, so 'n Durst auf Literaturkaffee!! Wo gibt's den? bei TCHIBO? oder bei EDUSCHO? Es gibt doch noch was Besseres als diese merkwürdigen Lieder des HERMAN VAN VEEN: "Stilles Glück - Trautes Heim" oder "Da war ein Mann, der wollt' so gerne nicht mehr leben..." oder "He kleiner Fratz auf dem Kinderrad" oder diesen anderen KAFFEE! Wo bleibt hier die SALSA?!?!?!?... STORMVOGEL55/27.08.2000 Sonntag, 27. August 2000 Es regnet. Es regnet ohne Unterlaß, und dieses Wetter geht mir immer mehr auf den Geist! Außerdem habe ich seit kurzem einen teueren Internet-Anschluß, weil mich jemand fragte: "Wann hast denn endlich a u c h D U einen Internet-Anschluss? Dann können wir uns schön auch mal über das Internet schreiben..." SCHÖN. Jetzt hab' ich das Ding, aber niemand schreibt mir... ES IST ZUM KOTZEN! Das ist der Stoff, aus dem die Rohr-Dichter sind... Es ist alles chaotisch... Alles durcheinander auf diesem komplett bekloppten Planeten!!!! ALLES VERGEBLICH! ALLES UMSONST! Wozu schreiben wir, obwohl wir gar nicht schreiben können? Wer könnte das benennen???? STORMVOGEL 55/27.08.2000 Endlich habe ich euch gefunden, und vor lauter Lesen und Stöbern habe ich vergessen zu kochen! Komme bald wieder! Johanna/27.08.2000 Kleine Anmerkung zu Fitch & Fitchers: Das ist ja fast schon gemein! Da hat man sich gerade sehr tief in die Geschichte hineinverstrickt und dann wird man mit seinen Vorahnungen und Vorstellungen allein gelassen! :) Aber trotzdem war die Geschichte sehr unterhaltsam auf meinen Reisen durchs Internet und eine gute Idee! Vielleicht finden die Autoren bald wieder Zeit zum Weiterschreiben. Anna/26.08.2000 Hallo! Ich bin noch neu im Internet, aber ich bin echt froh, daß ich Euch gefunden habe. Das Literaturcafe gefällt mir gut und ich werde in nächster Zeit öfter mal vorbei schauen und eventuell auch mal was schreiben. Bis dann Simone Vogt/24.08.2000 Hallo alle zusammen, ausgezeichnet ihre Betrachtungen mittels Kaffeesut, ich empfehle ein zufällig gefundenes hochaktuelles Buch "A new Order Mr. President" des Autors Anton Petschacher - Ewertverlag -Lathen/Ems. Absolut geht hier der Lack ab über unsere Sommerlochpolitiker mit Antirassismusambitionen nach verschlafenen Jahren! Dusty/21.08.2000 Schones website! www.snowdon.cjb.net ist meiner website nur Hollandisch und Englisch Eddy/21.08.2000 Auch wenn ich heute zu meinem Erstaunen feststellen muß, dass sich einige Leute Mühe gemacht haben und doch ziemlich vernünftige Texte geschrieben haben, möchte ich doch anmerken, dass es den heutigen Menschen oft dazu verleitet mehr oder weniger schöngeistlerisch zu allen Themenbereichen Stellung zu nehmen. Literatur ist zwar oft so genutzt, jedoch nicht so gedacht, keine Gelegenheit zur Selbstdarstellung. Die Gefahr liegt darin, dass Erkenntnisswege der Literatur nicht von unterhaltender Natur sind und demnach nicht zur inneren Talkshow mutieren dürfen. Danke snoopy/21.08.2000 Mich dünkt, mitnichten blieben gänzlich unbeachtet meine Einträge in diesem Buche!- Und was!? sollte es möglich seyn, daß sich ein Publicum für meine Aphorismen und Apercùs fände? Wer hülft? Herr v. B. hat mich zu sehr verschrekkt, als daß ich an dieser Stelle... Anonymus/20.08.2000 Besuche die Seite regelmäßig mit wachsendem Vergnügen. Biete interessante Kurse für fortgeschrittene Schreibende und ehrenamtlich Lektorierende unter www.Lektorenwerkstatt.de und würde mich freuen, wenn der bundesweite Teilnehmerstamm weiter wächst. -- Herzliche Grüße! Jörg Jahn, Langen/Hessen/20.08.2000 Sonntag, 20. August 2000 HALJAM/20.08.2000 Tolle Homepage! Wer Thriller mag, sollte mich mal auf meiner (bescheidenen) Homepage besuchen: www.krimi-umsonst.de alf rolla/15.08.2000 Seit ich das Literaturcafe entdeckt habe, komme ich gar nicht mehr aus dem Internet raus. Mir gefällts, und ich werde sicher auch öfter "meinen Senf dazugeben" Gerlinde Kränzlein/15.08.2000 Hurra, endlich mal eine Seite im Netz, die man immer und immer wieder gern besucht, und von der man einfach nicht genug bekommt. Auch was für Leute, die nicht gerne zur dicken Schwarte greifen. Entspannung und Lust am Lesen pur. Danke. Lotta/15.08.2000 ich schau' immer wieder mal auf eure site - interessant und gut zu lesen - vielleicht schaut mal jemand auf meine? http://kunst.ecke.cc noura el-kordy/13.08.2000 Allen Freunden des Literaturcafés, denen das Buch "Jahrestage" von Uwe Johnson am Herzen liegt, oder die es sich vorgenommen haben, es zu lesen, möchte ich mitteilen, das ab 15. November 2000 im Ersten Programm die Verfilmung in vier Teilen ausgestrahlt wird. Regie: Margarethe von Trotta. Die einbändige Ausgabe der "Jahrestage" aus dem Jubiläumsprogramm "50 Jahre Suhrkamp" stellt der literarischen Meisterleistung Johnsons noch eine buchbinderische Leistung bei. Hier habe ich das Gefühl, daß das Buch noch nicht tod ist, sondern nicht tod zu bekommen ist. Welch eine Beruhigung für uns Buchliebhaber! Jens Erdmann/13.08.2000 Das Literatur Cafe ist eine wirkliche Bereicherung, toll macht weiter so!!! Martin Gundel/12.08.2000 Super, das Interview mit RR und SL war wahrlich köstlich!!! Danke. Christa Richard/11.08.2000 Ich muss sagen, dass das NEUE Cafeforum wirklich gelungen ist ! Ich war vor etwa 6 Monaten das letzte mal da - alle haben gemeckert und keiner hat was geändert - ist Euch toll gelungen, jetzt komm ich wieder öfters her - KOMPLIMENT ! Morgaine/10.08.2000 Das "Gespräch" Löffler./.Reich-Ranicki: Köstlich! Maria/09.08.2000 Heute bin ich zum zweiten Mal hier gelandet. Es ist für mich als Hobbyschreiber sehr interessant. Ich benötige noch viele Anregungen, deshalb komme ich bald wieder. Mit dem Faustkeil in der Hand versuchte ich, meine Homepage zu erstellen: www.edfu.de Profis haben gut lachen! Edith Fuchs/09.08.2000 Sehr interessant Nadine/06.08.2000 Wow! Hallo! Tolle Seiten, ehrlich. Bin durch den Tagebau zum Literaturcafe gekommen, und werde ab sofort öfters vorbeisehen. Bei der Menge hat man echt was zu tun. ;-) Liebe Grüße Traumtod/04.08.2000 Ihre "tips" bezüglich des Umganges mit Zuschussverlagen sind ein Witz! Sicher gibt es eine Menge unseriöser Verlage, die es nur darauf abgesehen haben an das Geld der Autoren zu gelangen. Diesen stehen jedoch viele seriöse gegenüber,welche die Autoren in weitreichendem Umfang betreuen! Wichtig bei zuschussverlagen ist folgendes:vereinbarung einer nach oben offenen Auflage.Bei jeder Neuauflage keine weiteren Kosten für den Autor.Garantierte Lieferbarkeit ca 5 Jahre.Die üblichen Werbemaßnahmen:Präsentation auf der Leipziger-und Frankfurter Buchmesse,kostenlose rezensionsexemplare für Zeitungen und Zeitschriften,persönliche Vorstellung bei den Buchhändlern durch Vertreter des Verlages,Sammelanzeige im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels...und und und.Es sind durchaus viele Zuschussverlage,deren Vertragswerk genau diese Punkte enthält!!!Literatur ist nun mal nicht rein altruistisch. Für viele Nachwuchsautoren ist ein Zuschussverlag die einzige Chance,ihr Werk zu veröffentlichen,da die etablierten Verlage oftmals Angst vor der eigenen courage haben.Ausserdem gibt es bei den etablierten Verlagen sehr wohl versteckte Kostenbeteiligungen. Robert Schneider musste sein Buch "Schlafes Bruder",zb.selbst bewerben,bzw er bezahlte die Zeitungsanzeigen dafür selbst!!! Das hätte es bei so manchem Zuschussverlag nicht gegeben!!! Ich selbst habe bis zum jetzigen Zeitpunkt keine schlechten Erfahrungen gemacht und hoffe,das sich das Literaturkaffee,welches Ich sehr schätze,fortan nicht mehr von rein ideologischen Gesichtspunkten bei der Beurteilung von Zuschussverlagen leiten lässt! Gruß,Davin Michael Davin/03.08.2000 Anmerkung: Die Zuschriften von betroffenen Autoren, die wir auch aufgrund des Artikels bekommen, sprechen leider eine andere Sprache und zeigen, daß unsere Hinweise nötiger denn je sind! Wenn es eine "Ideologie" gibt, der wir folgen, dann ist es die, daß ein Autor nicht dafür zahlen sollte, um gedruckt zu erscheinen. Doch letztendlich muß dies der Autor selbst entscheiden. Gerade die Beispiele Schneider und z.B. auch Goethe werde immer wieder gerne herangezogen, um das scheinbare Versagen renommierter Verlage zu belegen. Das hier andere Umstände und auch Zeiten berücksichtigt werden müssen, wird dabei verschwiegen. Klammheimlich wird dem Autor suggeriert, er könne den Erfolg dieser Autoren haben, wenn er nur endlich in Buchform erscheint. In keinster Weise wollen wir Zuschußverlage generell verurteilen. Gerade auch im wissenschaftlichen Bereich ist ein Zuschußkostenverlag oftmals der einzige Weg, um z.B. seine Dissertation zu publizieren. Gero von War auf der Suche nach einem netten Örtchen zum Schreiben, Hören und Beschriebenwerden und bin am Cafe vorbeigekommen und, wie zu sehen ist auch eingetreten. Sowohl die Speise- oder Getränkekarte als auch das Ambiente des Cafes gefallen mir. Der Besuch hat sich gelohnt. Ich bin begeistert und werde bestimmt öfter hier anzutreffen sein. Birgit Vogt/02.08.2000 "nur nicht unsichtbar werden"- hach, wunderbar, dass es das hier gibt- nur die jogurt-törtchen fehlen... sonia/01.08.2000 Wieder bin ich bei Euch zu Gast, um nach neuen Anregungen und Beiträgen zu schnüffeln und habe Euch dabei gleich zwei Buchempfehlungen und einen Löffel voll Buchstabensuppe in den Topf getan. Eure Seite fordert ja geradezu zur Mitarbeit auf. Was mir immer wieder gefällt, ist die Vielseitigkeit, mit der wir als Gäste bei Euch dabeisein können. Da fällt die Stammkundschaft leicht. Doch möchte ich die Wirte auch etwas fragen: Wenn wir Euch Beiträge senden, könnt Ihr uns eine kurze Antwort mit Angabe des Titels senden? Ich bin nicht immer sicher über den technischen Erfolg der Zusendung. Bei der Versendung von mehreren Beiträgen kann dies ja durchaus passieren. Dann bleibt mir nur noch, Euch und all den anderen Stammkunden viele Grüße zu senden und weiterhin viel Spaß zu wünschen. Jens Erdmann/30.07.2000 Ein Chat wäre nett! Oder gibt´s hier sowas und ich hab´s nur nicht gefunden? Babs/29.07.2000 Auf der Suche nach Gleichgesinnten habe ich diese Seite gefunden und bin beeindruckt. Es ist das, was ich mir erhofft habe. Ich schreibe Gedichte und war auf der Suche nach Informationen über Beachtenswertes bei der Veröffentlichung von Texten über Internet und Verlage. Die Möglichkeit einer seriösen Bewertung scheint mir hier gegeben zu sein - ich komme wieder. Barbara/29.07.2000 Ich möchte mich zwar nicht als Schriftsteller bezeichnen, aber auch ich habe auf meiner Homepage (christiandolle.de.vu) einige Kurzgeschichten veröffentlich und würde mich freuen wenn mir jemand einen Kommentar oder Tipps dazu schreiben würde... Christian Dolle/29.07.2000 Ich bin erst das zweite Mal im Cafe finde hier Anregungen und Spass! eine tolle Site Besonders die Buchstabensuppe fasziniert mich! Danke Frank Zander/28.07.2000 Hallo,ich war schon mal da habe aber eib großes Problem:Nämlich eine Freundin sagte mir man könne hier chatten.Ich liebe Diskussionen über Bücher,habe allerdings keine Ahnung wie man hier chatten kann. Hilfe! Ansonsten ist es hier echt genial!!! Esther-Lucy d. Schwedin/26.07.2000 Hallo, ich finde die Aktion des Fischer-Taschen-buchverlages prima. So bekommen vielleicht auch neue Autoren eine Chance, veröffentlicht zu werden. Es muß nicht immer um Geld gehen. Erst einmal muß Leistung gezeigt werden. Bis bald! Giesela Vierks/26.07.2000 Interessant,interessant.... !!! www.redsix.de Stefan/26.07.2000 Hallo Ihr Lieben, einen sonnigen Gruß aus Liechtenstein, es ist immer sehr entspannend im Café zu surfen - weiterhin wünsche ich Euch viele Anregungen!! Gitte Gitte Weigand/25.07.2000 Guten Tag, ich bin noch nie auf dieser Seite gewesen, aber ich muss sagen, dass sie wirklich sogar auf den ersten Blick überzeugen kann. Vielen Dank für diesen- zwischen bunten, unübersichtlichen anderen Seiten -erholsamen Beitrag! Ulrike Hager/21.07.2000 Super Seite und super Informationen. Es macht Spass bei Euch zu stöbern. Vielleicht schicke ich auch mal eine Geschichte, auf jedenfall aber bin ich ab sofort Stammgast bei Euch Gruß Maike Maike/21.07.2000 Solide Seiten. Vielleicht nicht ganz aktuell, aber egal. Rami/20.07.2000 das beste im litcafe , das café-forum habt ihr unter fadenscheinigen vorwaenden gekillt. schande ueber euch. damit habt ihr mir fast den urlaub versaut. fuer alles was vorher war, schoenen dank. das café-forum war das beste und lebendigste literatur-forum weit und breit. wolfgang ratz/20.07.2000 Hallo zusammen! Als regelmässiger Café-Besucher war ich heute doch sehr geschockt, dass das Forum geschlossen wurde. Schade! War/ist eine tolle Einrichtung und sollte unbedingt wieder geöffnet werden. Ansonsten gibt es hier so viel zu entdecken, dass man immer gerne wiederkommt!!! Vielleicht kommt ihr ja auch mal bei mir vorbeigeschwirrt: www.literaturbrummer.de!? Würde mich freuen! Viele Grüsse Sandra Der Literaturbrummer ;-) Literaturbrummer/20.07.2000 Das größte, interessanteste, vielseitigste und bunteste (wenn auch manchmal absurdeste und haarsträubendste) Literatur-Forum, das ich kannte, nämlich das des Cafés, existiert nicht mehr. Schade. Für die, denen es darum leid tut, vielleicht aber auch verständlich, daß es soweit gekommen ist. - Und vielleicht gibt es ja irgendwann doch einen zweiten Versuch???... Viele Grüße Mark/19.07.2000 Ihr habt mir Angst gemacht. Wollte auf die Forumsleiste klicken - keine da ! Die war doch sonst immer links. wo ist sie denn ? Hab ich Alzheimer ? Eine kleine Notiz wäre nicht schlecht. Hatte schon einen Termin beim Hausarzt. Aber so, eine kleine Verschnaufpause tut allen gut. (vielleicht werden dann auch ein paar Besucher/Teilnehmer " abgeschüttelt ?!) sonst ist alles noch prima. Rainer Brunner/19.07.2000 Ich schätze das Literaturcafe sehr, und ich schaue des öfteren vorbei. Mir gefällt vor allem das Cafe-Forum. Was ist denn damit passiert? Ich finde es schade, daß es von einem Tag auf den anderen verschwunden ist. Nadine Englhart/19.07.2000 Erst eimal vielen Dank an die Schöpfer und Macher des Literaturcafes, die diese schöne und inhaltsreiche Seite ermöglicht haben. Eure Teilnahme am Literaturwettbewerb des S.Fischer Verlages hat Euch dann auch gleich einen neuen Stammkunden beschert, der Euch auch sofort mit einer Literaturkritik bedacht hat. Weitere Kritiken und Beiträge werden von mir sicher erfolgen! Indessen an Euch - WEITER SO! Jens Erdmann/16.07.2000 Hallo ich bin neugierig geworden und würde gerne selbst eine Geschichte senden. Vielleicht werde ich dann einmal gelesen. Ich werde wahrscheinlich öfters hier zu Besuch sein. Birgit Hauffe/16.07.2000 |