| Hinweis: Im Gegensatz zu einem »materiellen« Gästebuch, stehen hier die aktuellen Einträge immer am Anfang. what a delight! Barbara aus Canada/02.06.1998 Schön, von Moskau aus heimwehliche Gelüste nach deutschsprachiger Literatur zu lindern katrin ostwald/01.06.1998 sehr interessant! Dr.Dorothee S. Pakusch/31.05.1998 Ich bin zufällig auf diese Seiten gestoßen, und war sofort begeistert: ich habe immer total gerne deutsche Literatur gelesen und gelernt, und so kann ich mich auch aus Mailand ständig ein wenig up to date halten! Toll! Vielleicht schreibe ich auch einmal was... Lucia Pannese/26.05.1998 Schön !!! Dimitrov/25.05.1998 Berlin. Der Morgen graut. Die Stadt schläft weiter. Nichts wird passieren. Vielen Dank für W-Orte... Dr. Bronx/25.05.1998 Guten Tag und hallo! Ich würde mich über Kritik oder Bemerkungen zu meiner Geschichte: "Eine Summe von Stunden" sehr freuen? Wie kommt sie an? Ist sie glaubwürdig? Welche Geanken haben Sie, wenn Sie das Wort "Intensivstation" hören oder lesen? Margitta Bieker/21.05.1998 Endlich mal eine Webseite die es "in sich" hat. Ich kann stundenlang schmökern... Christian Plep/20.05.1998 Ich suche Lyrik zum Thema "das Herz" Kurt Friedrich/20.05.1998 Hallo ich bin Deutsch-Studentin an der Uni-Mainz. Zur Zeit schreibe ich an einer Hausarbeit über die Kurzgeschichte "Die blasse Anna" von H. Böll. Wer nett wenn mir jemand Tips geben könnte wo etwas zu dieser Geschichte steht. Würde mich auch über persönliche Interpret.ansätze freuen. A. Stina/20.05.1998 ein so herrlich hohes geistvolles niveau in der zeitgeistmaschine-himmelhohe geigen, blutvoll und blau meine gedanken- an einem tag wie heute... paula hoffmann/19.05.1998 Viele liebe Grüße von der Münsteraner Autorengruppe. Werner Klöpper/19.05.1998 Danke für eine gute literarische Page im Internet. Gerade weil die gedruckte Literatur der Verlage immer schlechter wird. Nebenbei bemerkt: darum will ich auch eine Autorengruppe "Literatur als Kunst" gründen, die diese schlechte Lage ändern soll. Autoren meldet Euch! Christian Filips/17.05.1998 Hallo! Wer war bei der Lesung von Harry Rowohlt in Stuttgart im Cafe Marquardt (Dezember '97 oder so) und kann sich daran erinnern, wie das amerikanische Kinderbuch hiess, das er übersetzt hat, und aus dem er am Schluss vorgelesen hat? Es handelt sich natürlich nicht um "Winnie the Pooh", "Die Asche meiner Mutter" oder ein Werk von Flann o' Brien (Vermutungen der Damen von wittwer, die allerdings nicht bis zum Schluss da waren...). Würde mich sehr über Antwort freuen. Wie war das: Eine Lesung ist ja eigentlich "Schausaufen mit Betonung"... Cordula/14.05.1998 Klasse Seiten - großes Lob an die Macher! Schade, daß es den Chat nicht mehr gibt. War ja immerhin eine Chance, jemanden zu treffen. Könnt Ihr vielleicht eine Art Chat-Sharing organisieren? Wenn themenverwandte Seiten - z. B. die Mitglieder des Webfehler-Rings, o. ä. - auf ein und denselben Chat linken, dann müßte doch einiges an Traffic zusammenkommen. DER CHEF/14.05.1998 Ich habe zufälligerweise ihre Adresse im Internet gefunden und würde gern in Ihrem Gästebuch sein. Ich arbeite momentan über Natur und Zivilisation und bin schon sehr bezaubert von den Gedichten und den Themen, die in Ihrem Café diskutiert sind. Ich werde sicher demnächst ein Gedicht über Zivilisation schreiben und es Ihnen schicken. Ich bin Uni Assistent in Senegal, in Westafrika und unterrichte Deutsch als angewandte Fremdsprache an der Universität Saint-Louis in Senegal. Mir würde deutschsprachige Literatur über das Thema "Natur als Zuflucht vor der Zivilisationsmüdigkeit und dem Fortschritt in der deutschsprachigen Literatur der 90er" interessieren. Hoffentlich wird jemand in Ihrem Cercle mir helfen. Magatte Ndiaye/13.05.1998 Literatur im Web? Klasse statt Masse? Thomas Wiese/11.05.1998 Hallo, Joachim Reimers(Hamburg)/10.05.1998 Viele Grüße Dr. W.-R. Krause/07.05.1998 Hallo Literaturfreunde! Manfred Burghardt/03.05.1998 Schlichtweg eine der wenigen guten Seiten im www. Olaf Schmid/28.04.1998 Viele Grüße aus Ankara! Dr.M.Osman Toklu/27.04.1998 Kleine Nörgelei zu Näumanns Nörgeleien: Mario Lübcke/27.04.1998 Ulrich Freier hat auch mir persönlich seine freundlichen Worte geschicht; ich war etwas überrascht - obe jemand meine Adresse mißbraucht haben sollte, um andere in die Pfanne zu hauen? Hans Zimmermann/25.04.1998 Gegrüßt ! Carsten Sonntag, Saarlouis/24.04.1998 Als ich den Namen "Giesbert Damaschke" las, dachte ich "irgendwie ist die Welt im Netz doch klein..." :) (erinnert sich noch jemand an die Mailingliste Webkultur?) Olivia Adler/22.04.1998 Hallo, Odile Endres/21.04.1998 Dem Triebe folgend, bin ich schon wieder hier, und habe mir ganz gegen meine sonstige Gewohnheit die Zeit genommen, in einem sogenannten Gästebuch zu blättern. Und in mich fuhr ein gewaltiger SCHRECK. Ulrich Freier/20.04.1998 Das schlimmste, das einem notorischen "Schreiberling " passieren kann, sozusagen der literaische Supergau ist das " Ungelesen ". Hier nun bietet sich mir die Gelegenheit, ab und an, das ein oder andere schutzlosen Lesern zuzumuten. Wirklich eine lobenswerte Initiative ! Ulrich /19.04.1998 Anmerkung: Da eigentlich nie zwei Leute gleichzeitig im versuchsweise eingeführten Chat waren, wurde er zwischenzeitlich wieder entfernt. Gero von Sehr interessante Seite--gut gemacht! Weiß jemand, wie ich deutsche Bücher in den USA "billig" kaufen kann? Brent Richards/17.04.1998 Sehr schöne Seite. Ich bin immer auf der Suche nach einem guten Buchtip und werde hier oft fündig. Ute/14.04.1998 Liebe Café-Macher! Sabrina Ortmann/13.04.1998 Das Literatur-Café gefällt mir sehr gut. Schade, daß ich mich im Chat-Café mit mir selber unterhalten mußte, aber besser als für das Abitur zu büffeln. Friederike/13.04.1998 Anmerkung: Da eigentlich nie zwei Leute gleichzeitig im versuchsweise eingeführten Chat waren, wurde er zwischenzeitlich wieder entfernt. Gero von Ein mit Pusteln des Lebens gezeichneter "Strizzi" aus Wien hinterlässt hier seine Spur. Ungeschleimt. "Strichphilosoph" Freddy Rabak/12.04.1998 Was schön und gut ist - Geschmackssache. Wenig, was mir wirklich gefällt. Hans Zimmermann/12.04.1998 Sehr schön gemachte Seite. Gruß aus Deisslingen ! P. Fischer-Haaser/12.04.1998 Ich liebe Bücher über alles und gebe monatlich ein kleines Schweizervermögen für diese Liebe aus. Leider fehlt mir aber oft die Zeit um genüsslich Seite um Seite einzusaugen. Zum Glück haben wir dieses Jahr nasskalte Ostertagen, so kann ich mich ohne schlechtes Gewissen die ganzen Tage hinter meinen Büchern verstecken. Andrea Funke/11.04.1998 Betr. Gästebucheintrag von Sylvie und Co. vom 1.4.: Schön gemacht. Philipp Schaffner/08.04.1998 Wind , Wetter , Arbeit , Brot, (I`m not looser than clams) The liquid moamo sein Sohn/07.04.1998 Beim vergeblichen Versuch beim Literatur-Chat zu landen fiel mir mal wieder der gute alte Ringelnatz ein "War einmal ein Bumerang, war ein weniges zu lang, Bumerang flog ein Stück, aber kam nie mehr zurück, Publikum noch stundenlang, wartete auf Bumerang" Doris/07.04.1998 Anmerkung: Da eigentlich nie zwei Leute gleichzeitig im versuchsweise eingeführten Chat waren, wurde er zwischenzeitlich wieder entfernt. Gero von es ist doch immer wieder erfreulich, was man nach langer odyssee im www so alles findet. bitte mehr davon. wodile/03.04.1998 Habe heute zum ersten Mal Euer Cafe besucht. Eine phantastische Einrichtung für alle Leseratten und -rättinnen! Würde gerne mal was über W.G. Sebald lesen. Wer kennt Rezensionen seiner Bücher? Grüße Maria-Anna Westermann/03.04.1998 Das Literatur-Café ist tasächlich eine Supersache, für alle, die sich neben dem gnadenlosen Surfen im Web noch ein wenig ihr Interesse für das ganz profan geschriebene Wort bewahrt oder wiederentdeckt haben. Ich sage das nicht nur, weil hier eine meiner Geschichten im Rahmen des Wettbewerbs um die Buchstabensuppe veröffentlich wurde, nein, ganz bestimmt nicht! Vielmehr ist es so, daß ich den Beitrag ja erst eingesandt habe, nachdem ich feststellen konnte, daß es mir hier so gut gefällt! Also... Christian Scheinhardt/01.04.1998 Wir haben zwar keine Ahnung von Literatur, aber egal! Trotzdem schöne Grüße!Ciao. Sylvie und Co./01.04.1998 Also,lieber Näumann, Henry C. Brinker(Klassik Radio PD/GF)/22.03.1998 Wundervoll! Eva Behrens/20.03.1998 Das Literaturcafé finde ich eine ganz tolle Sache. Es macht richtig Spass, darin herumzustöbern. Man vergisst die Zeit total. Weiter so. Ich komme immer wieder gerne hierher. Erich Pulfer/19.03.1998 Hallo! Yvonne Schmidt/18.03.1998 War heute das erste Mal im Cafe, hat mit gut gefallen, werde öfters kommen Ansgar König/18.03.1998 |


