Wolf Haas
Das Literarische Quartett vom Februar 2025: Überflüssiges Haas-Tollfinden
Wolf Haas ist toll. Ja, wirklich! Alle lieben seine Bücher. Warum muss daher Wochen nach Erscheinen des letzten Haas-Buches auch das Literarische Quartett nochmal sagen, dass es Haas toll findet, wo wir doch alle wissen, dass Wolf Haas total voll supergute Bücher schreibt?
Ungewöhnlich anrührend: »Eigentum« von Wolf Haas
Bücher von Wolf Haas werden gemeinhin in »Brenner-Krimis« und »andere Romane« eingeteilt. Sprachlich auffällig sind alle. Das 157-Seiten-Bändchen »Eigentum« zählt zu den anderen Romanen. Darin findet sich die Lebensgeschichte der Marianne Haas, Mutter des Erzählers Wolf Haas. Auffällig und doch stellenweise zu normal für einen Roman.
Der Brenner ist wieder da: Wolf Haas im Gespräch – Buchmesse-Podcast 2009
Der Brenner ist wieder da! Als Wolf Haas vor drei Jahren u. a. im Gespräch mit Wolfgang Tischer verkündete, dass es keinen weiteren Band der beliebten Krimi-Reihe mit Kommissar Simon Brenner geben werde, war die...
Von Wolf Haas bis Elke Heidenreich: Unser Buchmesse-Podcast mit über 30 Autoren-Interviews startet am 14. Oktober
Roger Willemsen, Thomas Glavinic, Tina Uebel, Feridun Zaimoglu und viele weitere Autoren werden in diesem Jahr wieder im Buchmesse-Podcast des literaturcafe.de zu hören sein. Die preisgekrönte Gesprächsreihe aus Frankfurt wird im fünften Jahr ihres Bestehens zusammen mit boersenblatt.net präsentiert, dem Online-Magazin für den Deutschen Buchhandel.
Wolf Haas: Das Wetter vor 15 Jahren – Buchmesse-Podcast 2006
Wolf Hass ist vor allen Dingen durch seine Romane mit Kommissar Brenner bekannt geworden. Jetzt hat er eine Liebesgeschichte geschrieben. Obwohl so ganz stimmt das nicht, denn den Roman gibt es eigentlich gar nicht....

