Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
verkaufen
Was man in 29 Monaten mit einem E-Book-Ratgeber verdient
Zur Stunde findet in Karlsruhe ein Self-Publishing-Seminar mit Wolfgang Tischer statt. Daher ist es an der Zeit, die Zahlen nachzutragen und einen Blick darauf zu werfen, was unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und...
E-Book-Update: Calibre kann Word, Cover Creator und zweimal 69
Ab sofort ist der E-Book- und Selfpublishing-Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in einer aktualisierten Fassung erhältlich. Käufer früherer Ausgaben erhalten die neue Version 6.2 wie immer kostenlos, für alle anderen kostet der...
Zusammengezählt: Was wir bis Ende 2012 mit unserem E-Book verdient haben
Das E-Book-Seminar am vergangenen Samstag, das am 23. März 2013 erneut stattfinden wird (Anmeldung hier), war ein guter Anlass, endlich mal wieder einen Blick auf die Einnahmen unseres E-Book-Ratgebers zu werfen. Wir berichten regelmäßig über...
E-Book-Ratgeber: »Interessantes und lehrreiches Experiment für Selfpublisher und Verlage«
Im Mai 2011 publizierte literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer sein E-Book Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen bei Amazon im Selbstverlag. In einem Praxisbericht schreiben wir seitdem über Aktivitäten im Umfeld und dokumentieren die Verkaufszahlen des...
Tipps zur Covergestaltung: Die neue Ausgabe unseres E-Book-Ratgebers für Autoren ist da!
Ab sofort ist unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in der neuen und fünften Ausgabe erhältlich.
Ein umfangreicher Extrateil widmet sich erstmals dem Thema Covergestaltung speziell für E-Books. Denn obwohl die digitalen Bücher...
Jahresübersicht: Was wir 2011 mit unserem E-Book verdient haben
Regelmäßig berichten wir in einem Praxisbericht über unserer Erfahrungen beim Verkauf des Ratgebers »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen«.
Jetzt wird es höchste Zeit für eine Jahresbilanz, denn die offiziellen Verkaufszahlen von Amazon liegen seit...
Titelbild und Titelei: So sieht ein Kindle-E-Book am Anfang aus
Fast unbemerkt hat Amazon eine neue Funktion für E-Book-Selbstverleger eingeführt. Wer sein eigenes Buch für den Kindle veröffentlicht und verkauft, kann die Titelgrafik nun direkt in die Buchdatei einbetten lassen. Per Word erstellte E-Books ohne...
Neue Kindle-Shops für Spanien und Italien: Selbstverleger sollten Preise eintragen
Gestern, am 1. Dezember 2011, hat Amazon auch in Italien und Spanien E-Book-Shops für den Kindle eröffnet. Anhand der Sprachauswahl des 69-Euro-Kindle war dies absehbar.
Gleichzeitig können deutsche Kindle-Selbstverleger ihre E-Books über das KDP-Programm nun auch...
»Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in 4. Ausgabe bei Amazon erhältlich
Ab sofort steht unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in der aktualisierten und erweiterten vierten Ausgabe bei Amazon zum Download bereit.
Denn viel hat sich seit der dritten Ausgabe bei Amazon getan. In...
Indie-Autoren und E-Book-Selbstverleger: »Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst«
Wie man sein eigenes E-Book ganz einfach selbst bei Amazon veröffentlicht, haben wir im literaturcafe.de in unserem E-Book und einem Erfahrungsbericht ausführlich beschrieben.
Doch das Selbstverlegen wird nicht nur von den etablierten Verlagen argwöhnisch beobachtet.
Unabhängige Autoren,...
Video: E-Books mit Calibre für Kindle und andere E-Book-Reader erstellen
Wie man mit dem kostenlosen Programm Calibre aus Word- und Open/Libre-Office-Dokumenten E-Book-Dateien für Amazons Kindle erstellen kann, das haben wir in unserem E-Book »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« ausführlich erklärt.
»Es war das Geld...
Kindle E-Book-Ratgeber in 3. Ausgabe bei Amazon erhältlich
Ab sofort steht unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« in einer aktualisierten und erweiterten Ausgabe bei Amazon zum Download bereit. Erneut sind viele Fragen und Anregungen aus unserem Erfahrungsbericht in die neue...
Vorsicht E-Book-Falle: Preisbindungsgesetz gilt auch für Selbstverleger
Wer bei Amazon oder anderen Portalen sein eigenes E-Book veröffentlicht, wird über Nacht zum Verleger. Plötzlich gelten Regeln und Gesetze, von denen er (oder sie) bislang noch gar nichts wusste.
Problematisch kann dabei das Preisbindungsgesetz werden....
E-Books selbst gemacht: Braucht Ihr Buch eine ISBN?
Unser Ratgeber »Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen« ist in einer zweiten, erweiterten Ausgabe erschienen. Lesen Sie darüber mehr in unserem Praxisbericht. Neben der Antwort auf häufig gestellte Fragen u. a. zu Titel, Pseudonym...
E-Books selbst gemacht: Ihr Buch ist veröffentlicht – was nun?
Sie haben die Geschichte Ihres Lebens fertiggeschrieben. Spannende Wendungen, faszinierende Charaktere und witzige Dialoge. Sie haben alle Tippfehler ausgemerzt und haben Ihr E-Book so formatiert, dass der Leser es optimal auf seinen Kindle-Bildschirm angezeigt bekommt....