Reader
Büchermachen XX: Gedruckte Bücher kann niemand hacken
Unregelmäßig und immer am Samstag berichtete der Lektor, Verleger und Literaturagent Vito von Eichborn (1943–2023) über das Büchermachen. Es ging ihm nicht um Theorien, sondern um das Handwerk auf dem Weg zur »Ware Buch«. Er redete Klartext, räumte mit Vorurteilen auf – und wollte zum Widerspruch anregen.
Eine Kolumne von Vito von Eichborn
Eine Kolumne von Vito von Eichborn
Tolino Vision im ausführlichen Test: Ich sehe Geister!
Nach gut einem Jahr kommt mit dem Tolinio Vision das Nachfolgemodell des Tolino Shine auf den Markt. Besitzer der ersten Tolino-Reader-Generation können sich jetzt die Frage stellen: Ist mein Gerät veraltet? Denn der neue E-Ink-Reader...
Tolino Shine im ausführlichen Test: Kindle-Killer oder Kindle-Clone?
Auf dem deutschen Markt gibt wieder ein neues E-Book-Lesegerät. Es hört auf den Namen Tolino, seinen Eltern geht es nicht so gut - zudem sind sie Konkurrenten: Der Tolino Shine ist das gemeinsame Lesegerät der...
Durch die Hintertür: Amazons eBook-Lesegerät Kindle kommt nach Deutschland
Dass es so schnell gehen würde, war doch überraschend: Ab dem 19. Oktober 2009 kann Amazons eBook-Lesegerät Kindle auch in Deutschland bestellt werden.
Schon seit einigen Tagen gab es Spekulationen darüber, dass Amazon das Gerät noch...