Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
Android
Endlich: Kostenlose Tolino-App für Smartphones und Tablets
Manchmal wundert man sich: 38% der E-Book-Leser nutzen ein Smartphone für die Lektüre. Das sind mehr als die 34%, die einen E-Reader verwenden. Und dennoch hat es die Tolino-Allianz bislang nicht geschafft, eine gemeinsame Tolino-App...
Literiki: Diese Smartphone-App weckt Sie mit Kurzgeschichten
Wie wäre es, wenn Sie morgens statt mit schrillem Weckergepiepse mit einer Geschichte geweckt werden, die Ihnen vorgelesen wird? Genau das macht die Smartphone-App »Literiki«.
Insgesamt 140 Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben 365...
Video: Lifeline – Textadventure für iOS und Android
Unlängst haben wir im literaturcafe.de das Textadventure »Lifeline« vorgestellt, das dieses Spiele-Genre in die Neuzeit überträgt und interaktiver ist als so manches E-Book.
Nun liegt das Spiel in einer hervorragenden deutschen Übersetzung vor, und neben einer...
Literarischer Spieletipp »Lifeline«: Notruf aus dem All
Manche Ideen sind nicht neu - aber gut in die Neuzeit gebracht. Die kleine Spieleschmeide 3 Minute Games kombiniert das gute alte Textadventure der 1980er-Jahre mit Tamagotchi und Mobiltelefon. Eine weitere wichtige Zutat: die Zeit.
Und...
Google eröffnet deutschen E-Book-Shop – Lektüre im Browser, mit Android und Apples iOS möglich
Google hat am 14. Juni 2012 seinen deutschen E-Book-Shop eröffnet. Neben Amazon und Apple wird somit der dritte große Netzkonzern zum Online-Buchhändler. Zum Start sieht man in den Regalen überwiegend Bücher der Verlagsgruppe Random House...