Amerika
Von Maisfeld bis Mississippi: Stefanie Sargnagels Ausflug nach »Iowa«
Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben. Das Fernweh nach den Maisfeldern konnte sie ihr nicht nehmen.
Eine Wahrheit, die es nicht gibt – »Ocean State« von Stewart O’Nan
Zwei Anfangssätze wie ein perfekter Pitch. Im Roman »Ocean State« zeigt Stewart O’Nan wieder sein ganzes Können. Eine leise Geschichte über ein Verbrechen. Eine Geschichte über Würde und Verfall, deren Kraft im Ungesagten liegt.
Dystopie oder Realität? »Eine amerikanische Familie« von Lionel Shriver
Die amerikanische Autorin Lionel Shriver nähert sich heiklen Themen schonungslos. »Eine amerikanische Familie« schildert ein düsteres Zukunftsszenario. Der Roman wirft aktuelle Fragen auf. Und macht Angst.
Warum diese zwei Romane die wichtigsten Bücher 2014 waren
Ein viel diskutierter Bestseller und der Reisebericht über ein Ehepaar, das kurz vor der Scheidung die Hochzeitsreise wiederholt, das waren für mich die wichtigsten und besten Bücher des Jahres 2014. Eine persönliche Begründung von Wolfgang Tischer.