StartseiteBuchkritiken und Tipps
Buchkritiken und Tipps
In dieser Rubrik finden Sie Notizen über Bücher, ausführliche Buchkritiken und kurze Tipps. Wenn Sie ein gutes Buch gelesen haben, das Sie weiterempfehlen möchten: Schreiben Sie uns eine kurze Kritik. Egal, ob es nur zwei Sätze sind oder es eine ausführliche Besprechung ist. Egal, ob das Buch eine aktuelle Neuerscheinung ist oder schon seit Jahren erhältlich ist. Einzige Bedingung: Das Buch sollte noch über den Buchhandel erhältlich sein.
Kostenloser Hörbuch-Download: Ein Werwolf zu Weihnachten ist wieder da
Freuen Sie sich auf eine über einstündige Weihnachtsgeschichte der besonderen Art: literaturcafe.de und der Deutsche Taschenbuch Verlag präsentieren auch in diesem Jahr die Erzählung »Ein Werwolf zu Weihnachten« von Kat Richardson zum kostenlosen Download im...
Krimi um Stuttgart 21: »Wo die Löwen weinen« von Heinrich Steinfest
Rosenblüt ist wieder da! In seinem neuen Krimi »Wo die Löwen weinen« schickt Autor Heinrich Steinfest seinen Kommissar als »Schwabenversteher« und Sonderermittler zurück nach Stuttgart. Eigentlich wollte Rosenblüt nie mehr hierher zurückkehren, doch besondere Umstände...
Roger Willemsen im Gespräch: Vom Reisen zu den Enden der Welt – Buchmesse-Podcast 2010
Eine erschreckende Mitteilung, die uns der S. Fischer Verlag Anfang September machte: Es gibt keine Interview-Termine mit Roger Willemsen auf der Buchmesse mehr. Sein Buch »Die Enden der Welt« war sofort auf der Bestsellerliste eingestiegen und die Gesprächsanfragen zahlreich wie nie. Entsetzen in der literaturcafe.de-Redaktion, schließlich ist das Gespräch mit Roger Willemsen seit fünf Jahren ein fester Bestandteil unseres Buchmesse-Podcast, auf das Hörerinnen und Hörer warten.
Richard Bach: Der Pilot – Kein Höhenflug wie Jonathan
Richard Bach, das war doch der … ja, genau, der Typ, der das Buch von der Möwe Jonathan geschrieben hat: die Geschichte einer Möwe, die ihre Freiheit und Selbstbestimmung in der Perfektionierung ihrer Flugkünste findet.
Ein Kultbuch,...
Jörg Maurer im Gespräch: Unauffällig wie Hugh Grant – Buchmesse-Podcast 2010
Krimi-Schriftsteller wird man nicht über Nacht. Jörg Maurer steht bereits jahrelang als Musik-Kabarettist auf der Bühne, gründete und leitete ein Theater in München. Zum Roman fand er erst spät, doch das sehr erfolgreich.
Mit literarischen Fingerübungen...
Buchtipp: Der baden-württembergische Ministerpräsident hat das Gedächtnis verloren
Im Roman von Joachim Zelter geht es um den baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Dies ist jedoch keine Leseempfehlung aus aktuellem Anlass. Denn Zelters Ministerpräsident ist ein netter. Man traut ihm nicht zu, dass er Kinder und Rentner...
Jetzt an Weihnachten denken: Bring mir den Kopf vom Nikolaus
Über den Einband dieses kleinen Büchleins stolpert man sofort: lacht einen doch auf grünem Grund ein Mädchen und ein Rentier an!
Doch handelt es sich nicht um ein Kindermärchen, sondern um eine märchenhafte Alltagsgeschichte!
In einer äußerst...
Veronika beschließt zu sterben: Filmkritik und die Frage »Was lesen Gewinnspielteilnehmer?«
Am 30. September 2010 läuft in den deutschen Kinos der Film »Veronika beschließt zu sterben« an. Er entstand nach dem Buchbestseller von Paulo Coelho aus dem Jahre 1998.
In der Hauptrolle ist Sarah Michelle Gellar zu...
Aktion zum Deutschen Buchpreis: Kostenlos zur Blind-Date-Lesung in der Stuttgarter Schiller Buchhandlung
Am 4. Oktober 2010 wird im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2010 bekannt gegeben. 20 Autorinnen und Autoren befinden sich derzeit auf der sogenannten Longlist. Sie alle haben...
Urlaubslektüre: Verkauft die Leser nicht für hummeldumm!
Mit einer dürftigen Geschichte ein ganzes Buch zu füllen ist schwer - und auch in diesem Fall misslungen. Vielleicht wollte Tommy Jaud aber nur um viele Gags und Zoten herum eine Geschichte drapieren - leider...
Literaturverfilmung: »In meinem Himmel« auf Blu-ray und DVD
Die Verfilmung des Buchbestsellers »In meinem Himmel« (The lovely bones) von Alice Sebold ist ab heute fürs Heimkino auf Blu-ray und DVD erhältlich. Das Werk zählt zwar nicht zu den besten Filmen von Star-Regisseur Peter...
Marketing-Aktion: Bastei Lübbe schickt Drohbücher an Blogs und Websites
Zahlreiche Blogger und Website-Betreiber fanden in der letzten Woche eine merkwürdige Postsendung im Briefkasten: Auf dem Umschlag stand kein Absender, stattdessen war ein Computer und ein Totenschädel abgebildet.
Im Umschlag selbst steckten ein Buch und ein...
Ratlose Verlage: Das eBook zerstört das künstlich geschaffene Absatzbiotop
Wie so viele Branchen hat sich auch der Buchhandel in der Vergangenheit ein Geschäftsmodell geschaffen, in dem elektronische Produkte nicht vorgesehen waren. Bei elektronischen Büchern wird daher hilflos am Kunden vorbeigeplant.
Vor der eBook-Zeit war die...
Buchtipp: Wie man den Bachmannpreis gewinnt
»Mit der DDR sind die aus der BRD immer noch leicht zu kriegen.« Mit dieser Feststellung aus ihrem Ratgeber »Wie man den Bachmannpreis gewinnt« hat Angela Leinen auch in diesem Jahr Recht behalten. Der Hauptpreis...
Apples iBooks: 10 Tipps und Warnungen fürs Lesen auf dem iPhone
Ab sofort steht Apples eBook-Lesesoftware »iBooks« für alle iPhones und fast alle iPod-touch-Modelle und natürlich fürs iPad bereit. Parallel dazu öffnet sich in Deutschland Apples eBook-Store für die mobilen Geräte, sodass Bücher gekauft und heruntergeladen...

