Zu lieber Angewohnheit hat Pfarrer Menzel es werden lassen, sich bei Gewitter zu verstecken. Dank jahrelanger Übung gelingt ihm dies jetzt sogar schon bei drohendem, ja sogar schon lediglich herannahendem. Beim Verstecken wiederum hat er es zu einer solch teuflischen Vertracktheit gebracht, dass er schon mal zwei bis drei Tage unwiederbringlich verschollen ist. Sein hoch entwickeltes Pflichtgefühl hingegen lässt eine Versäumnis in Sachen Predigt nicht zu: da weiß die Gemeinde wohl ein oder gar zwei Liedlein von zu singen. Soweit wir wissen, tut sie es nicht.
Folge 15: Pfarrer Menzel versteckt sich
0
Vorheriger BeitragFolge 14: Pfarrer Menzel schläft
Nächster BeitragFolge 16: Pfarrer Menzel bügelt
Weitere Beiträge zum Thema
Blogbuster 2018: Unsere Entscheidung für die Longlist ist gefallen
Vor wenigen Tagen haben wir im literaturcafe.de die 12 an uns eingereichten Textanfänge öffentlich besprochen, die uns im Rahmen des Blogbuster-Literaturpreises erreicht hatten. Drei...
Tops und Flops beim Blogbuster: Ein Blick auf die eingereichten Manuskripte
In diesem Jahr ist das literaturcafe.de beim Blogbuster-Literaturpreis mit dabei. Zum zweiten Mal konnten Autorinnen und Autoren ihre Manuskripte bei Bloggerinen und Bloggern einreichen....
Erst mal kostenlos: Pfarrer Menzel kommt aufs Kindle
Die schrägen Miniaturen über Pfarrer Menzel sind bereits seit einiger Zeit im literaturcafe.de zu lesen. Es sind kleine Textlein für Liebhaber des Grotesken -...