Ein kurzzeitiges Verschließen des Kopfloches, wo die Backe gewesen, mit der Hand ermöglichte Pfarrer Menzel die fast lautreine Artikulation eines em als auch eines Em, ganz zu schweigen – allerdings ziemlich unerwartet doch erst nach intensivem und teilweise sehr heftigem Üben – von der eines Bes oder sogar Pes. Dabei geriet das zungenlose Predigen allerdings wieder – zum Glück aber nur vorübergehend – in Vergessenheit.
Folge 74: Pfarrer Menzel findet eine Lösung
0
Vorheriger BeitragWillms’ Woche: Jeder Künstler ist Anarchist
Nächster BeitragFolge 75: Pfarrer Menzel lächelt
Weitere Beiträge zum Thema
Folge 79 und letzte: Pfarrer Menzel stirbt
Als Pfarrer Menzel starb, merkte er davon nichts. Übrigens hat niemand etwas davon bemerkt, weder während, weder hinterher.
Folge 78: Pfarrer Menzel dankt
Vollständig war sich Pfarrer Menzel darüber im Klaren, dass der Mensch ein wunderbares, ja: einzigartiges Wesen sein musste, da er leichtere Beschädigungen einfach so...
Folge 77: Pfarrer Menzel befriedigt sich
Der manichäische Einfluss auf die sogdische Literatur war evident: Das konnten selbst die hartgesottensten Kritiker nicht so einfach vom Tisch wischen! Jetzt aber galt...