Schreiben Sie auch etwas

Hinweis: Im Gegensatz zu einem »materiellen« Gästebuch stehen hier die aktuellen Einträge immer am Anfang.


Ich möchte mich bei den Initiatoren und Administratoren des Literaturcafe recht herzlich für Ihre Mühe bedanken, die sie sich mit dieser Seite machen. Ich schaue hier gern herein, verweile mitunter auch länger, als ich zum Trinken meines Kaffee benötige. Hier stöbere ich gern in den Seiten. Noch bin ich Student der Alexander Anderson Akademie in Hamburg und der Neuen Kunstschule in Zürich. Ich arbeite nebenbei aber auch schon an einigen größeren Projekten. Besonders haben mir die Aufgaben gefallen, wie z. B. Die Satzfischer, die mir die Möglichkeit gaben mich auszuprobieren. Kritik ist das Brot, das ich esse. Das ist mir sehr wichtig, besonders, weil es mir hilft meine Fehler und Schwächen besser zu erkennen und daran zu arbeiten um dann darüber hinauswachsen zu können. Ich habe begriffen, daß das Schreiben ein Handwerk ist. Das will ich erlernen. Deshalb habe ich mich vor Jahren entschlossen es auch im Externstudium zu erlernen. Ich wünsche mir mehr Möglichkeiten zur Mitarbeit und dem Team viele aufmerksame Leser und aktive Mitgestalter ;-)

Marie Haase/08.04.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo!Ich beschäftige mich gerade mit der Literatur da wir es gerade in der Schule durchnehmen!

Sara/07.04.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ein riesiges HELLO an alle Literaturfans!!!! Ich würd mich total freun wenn mir jemand was schreibt zwecks literarischer Unterhaltung!!!! Also dan bis bald Ann@

Anna/03.04.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Wegelagererseite, man kommt nicht mehr in die Suchmaschine zurück. Lassen Sie sowas!

Christian von Faber/27.03.2003

Zu dieser falschen Schlussfolgerung habe ich hier schon alles geschrieben.     Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo!! Bin gerade einmal vorbei gekommen,habe mich etwas umgesehen und finde es ganz nett bei Euch. Werde ab und zu vorbeischauen.

erna Kallikat/24.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Heute habe ich die Software Avantgo auf meinen Sony Clie und Laptop geladen. Die Idee habt ihr dazu geliefert! Damit können Texte und Internetartikel auf den PDA geladen werden. Klappt alles sehr gut, obwohl anfänglich Erklärungsbedarf da war und kein Support.
Vom Literaturcafé habe ich auch einige Texte geladen. Wäre schön, wenn man sich die Texte auch aussuchen könnte. Z.B. würde ich mir auch ein eBook laden, aber wo und wie mache ich das?

Richard Uhlig/24.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

ich liebe literatur. bitte schickt mir informationen über besonders anspruchsvolle bücher.ich bevorzuge hesse und e.t.a hoffmann.Ich würde mich über nette bekanntschaften freuen! meldet euch zahlreich, brüder und schwestern der literatur!

alice neumann/24.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Sehr geehrte Damen und Herren, das Literaturcafe im Internet finde ich interessant. Ich schreibe Gedichte und Geschichten. Seit 1990 haben wir ein Literturclub für Behinderte. Vor kurzen habe ich eine eigene Homepage eingerichtet. Sie lautet: www.lite-rolf.de Ich würde mich freuen, wenn sie diese Seite besuchen. Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gutsche/13.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Sehr gut Design und sehr interessante Inhalte. Ich gratuliere Euch!

cristina witt/10.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ..Wer aber eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben .... Ich grüße das Literatur-Café - sehr schöne und vor allem interessante Website. Kompliment.

Birgitt/07.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Auf der Suche nach nichtigen Formatvorlagen für Uniarbeiten kam ich durch Zufall auf diese Seite. Ich bin kein großer Benutzer dieses sehr beliebten Mediums, das Internet. Im gegenteil, ich sträube mich sehr davor in diesem komplexem, elektronischem und für mich total unübersichtlichem Netzwerk überhaupt etwas zu Suchen oder einfach aus Lust und Laune zu "Surfen". Wie ihr es mittlerweile schon gerafft haben werdet, hat eure Seite dies für mich stark geändert. Ich Liebe die Litaratur über alles. In ihr kann man sich auf unzählige Arten ausdrücken. Nun wie es so oft im Leben auch so kommt, beschäftige ich mich immer mehr mit dem Jahrhundert, in der ich Lebe, es aber nie wollte! Nun bin ich auch ein "User" des dunklen Ortes geworden indem ich so oft untergegangen bin. Vielleicht bedanke ich mich auch in naher Zukunft, falls ich nicht mehr an diesem Netz kleben bleibe.

Fatih Serbest/06.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Malte Bremers Kritiken sind wie eine Dusche für meine zugeschwullerten Ohren. Textkritik längst als Lesezeichen gemerkt wie eine Leuchtboje in den Weiten des Internets mit all seinen Dichtern und Schreibern. Puh!

Eva Kairies (www.poetryarmy.de)/05.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Der Tag ist reicher nach dem Besuch des Literaturcafes.

Heinz Albers/05.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Liebes Cafe, ihr seid tooooooooooooooooooooooooooooootal COOL ihr helft mir immer. Meine Note:-)))

Tim Esselmann/03.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin völig los gelöst von dieser Erde. Frei im Raum und in der Zeit schwebe ich. Wohin ? Ich weiss es nicht. Es gibt soviele Fragen in meinem Leben und die Antworten weiss ich nicht. Täglich leiste ich mir den Luxus neue Fragen auf die alten zu schütten. Es soll keine Schutthalde werden. Aber ich möchte auch keine Frageantworter werden ? Was möchte ich ? Frieden finden. In Gedanken, Worten und Werken. Was habe ich ? Lust am Schreiben. Wiso ? Schon wieder so eine antwortlose Frage. Soweit so gut. Ciao

Sinnwell, Carlo/03.03.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Nun habe ich mich durch die gesamten Foren und Textkritiken gelesen und bin begeistert, was Ihr da so auf die Beine stellt. Erst einmal vielen Dank für diese Plattform auf der für jeden etwas zu finden ist. Das Literaturcafe ist eine der lebendigsten Literaturseiten, die ich im Netz fand. Werde jetzt noch einige Wochen weiterstöbern "müssen", bevor ich alles "nach" - gelesen habe. Ein Chat wäre noch schön, wo man die Literaten und Kritiker ein wenig persönlicher kennenlernen kann...vielleicht ein Raum im euIRC - chat #literaturcafe (z.B.) Es grüßt Euch Michelle

LadyMichelle/25.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich wollte bloß kurz sagen, dass ich für diese Seite sehr dankbar bin und ich immer wieder etwas Neues finde, was mich fesselt und mir weiter hilft.

Nicole/24.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich habe viel Anregungen von Ihnen bekommen.Danke. Und ich werde daher öfter bei Ihnen vorbeischauen. Demnächst folge eine Verlinkung mit meiner Homepage!

Ralf Schmidt/24.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo....ich hab hier endlcih schöne Geschichten gefunden....ich bin eine begeisterte Leserin, vor allen Dingen lese ich gerne historische Romane oder erotisches....vielleicht kann ich hier mal meine eigene Geschichte reinschreiben....(habe eine kleine erotische schon geschrieben) Die Seite ist einfach Spitze.....macht weiter so... LG Atlantis .....

Brit/24.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Juhuuu endlich habe ich das Hörbuch zu dem Werk von Goethe Die Leiden des jungen Werther gefunden. Ich danke euch recht herzlich denich war schon seit einiger Zeit auf der Suche danach. Vielen herzlichen Dank macht weiter so euer Gast

Sabine/23.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ich weiß jetzt garnicht, ob ich schon einmal hier gewesen bin oder nicht. Es erscheint mir höchst interessant und umfangreich. Da möchte ich wieder her kommen. Wenn mehr Zeit ist. Habe Spaß gehabt und Interessantes gelesen.

Rainer Pick/18.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo leute diese seite ist echt klasse. und echt super für uns schüler. Nur fehlen ausführliche Inhaltsangaben über bekannt Bücher, oder täusche ich mich da?

Denise/17.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo Literaturfreunde, ich würde mich gern mit Gleichgesinnten über gelesene Bücher austauschen. Ich mag gern über die unterschiedlichsten Themen diskutieren und freu mich auch immer, wenn ich andere Sichtweisen kennen lerne. Wenn Ihr Lust habt, dann meldet Euch unter SWeferling@aol.com ..... freu mich auf Kontakte.

Susanne/15.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ein Kompliment für Eure Seiten, bin das erste Mal im Café und werde wohl wiederkommen. Kleine Kafka-Adaption ist unter www.streusalz.org zu finden.

Guido Saslona/13.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin gerade auf diese Website gestossen und finde sie sehr gut....hilfreich für Schüler und Studenten!!! BRINGT MEHR VON KAFKA!!! :-)

Alexandra/10.02.2003

Wieso mehr von Kafka? Bei uns gibt es überhaupt nix von Kafka.     Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Guten Tag! Eine sehr schöne Seite mit vielen wunderschönen Texten. Es macht Spaß hier zu stöbern. Ich suche immer Interessierte, die an einer kreativen und nicht kommerziellen Zusammenarbeit zwischen Texten-Fotos-Malerei-Webdesign interessiert sind. Wer neugierig ist, mag sich einfach mal unter http://www.netswerk.info umschauen. Macht weiter so!!! Viele Grüße von Ina.

Ina/10.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, Eure Seite ist interessant. Ich habe gleich mal einen Link auf meiner Homepage für Euch geschaltet, aber leider bin ich von Euch noch nicht aufgenommen worden. Mein Gedichtband erscheit in ca vier Wochen, es ist ein BoD - Buch. Ich unterstütze mit eiem Teil meiner Einnahmen auch Karlheinz Böhm. Es würde mich freuen bei Euch aufgenommen zu werden. Werde für Eure Seite später auch mal Gedichte von mir einschicken Liebe Grüsse Iris www.wortzauberei.com

Iris Gerlach/07.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

wirklich schöne seite- vor allen dingen ist sie nicht so lahm.

ansgar deekeling/04.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Super-Auswahl von anspruchsvollen Texten kann man hier finden! Respekt! Ist ja eine Menge Inhalt, die hier geboten wird. Die selbstverfassen Gedichte sind erstaunlich gut. "Der Vorleser" war besonders interessant für mich, weil ich auch gerade an so einer Website arbeite, wo die Leute selber vorlesen können. Vielleicht schauen Sie mal bei mir vorbei und lassen sich multimedial verewigen. :-) http://stormtales.2ya.com

Eric Stormteller/01.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo! Ich war am 1.2.2003 zum ersten Mal (mehr oder weniger durch Zufall) im Literatur-Cafe. Seit wir in diesem Schuljahr Goethe durchgenommen haben interessiere ich mich immer mehr für Literatur...von Goethe ganz besonders...... Ich finde die Idee mit dem Literatur Cafe im Internet genial!!! Mir gefällt die Seite sehr gut! Super! Gruß Sarah

Sarah Arndt/01.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo! Ich bin froh, dass ich einmal im L-Cafe war. Hoffentlich nicht das letzte Mal.

Tanja/01.02.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo zusammen, sehr informativ der Bericht über die Schwierigkeiten ein Buch zu veröffentlichen, werde meinen ersten Roman wohl am Kopierer herstellen und auf der Strasse verkaufen. Das interessante daran ist aber das es in der Musikbranche genauso ist, nur etwas teurer, ende des Jahres wird mein Buch fertig sein, spätestens dann werde ich wieder vorbeischauen, macht weiter so. Gruss Ronny

Ronald Colonier/31.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Es hat mir Spaß gemacht, die verschiedenen Seiten des Literatur-Cafes anzuschauen und darin zu lesen. Sie sind vielseitig aufgebaut, geben Anregungen, zumal ich dabei bin, meine eigene, langweilige homepage zu verbessern.
Eines ist mir jedoch böse aufgestoßen: Die Kritik an der wilden Rose. Dass sie berechtig ist, steht außer Frage, aber wie sie gebracht wird, hohntriefend, das finde ich verletztend. Ich frage mich zudem, worauf die zwei Brillen basieren, wenn der Text so haarsträubend ist?
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, ich kenne den/die Autor(in) nicht.
Schon aus Neugier werde ich mir hin und wieder Ihre homepage anschauen.

ulla giessler/30.01.2003

Würden die Autoren die Kritiken als verletzend empfinden, so wäre dies leider ihre eigene Schuld. Die Autoren reichen ihre Texte freiwillig zur Kritik ein, und wir gehen davon aus, dass sie vorher einige Kritiken von Malte Bremer gelesen haben, seinen Stil kennen und wissen, was sie positiv oder negativ erwarten könnte. In der Regel sind es aber immer Leser, die für einen kritisierten Autor Partei ergreifen. In einem Fall geschah dies unlängst recht vehement - bis sich schließlich der Autor mit dem Hinweis zu Wort meldete, dass er Malte Bremers Kritik durchaus für berechtigt hält.     Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Ihr lieben, guten Leute! Die beiden Interviews mit Robert Gernhardt und H.Rowohlt habe ich voll Freude gelesen. Aber - verzeiht mir diese oberlehrerhafte Kritik - wenn sie auch noch frei von störenden Rechtschreibfehlern gewesen wären, hätte ich euer segensreiches Projekt in den allerhöchsten Tönen gepriesen!

Herbert Jaisle/29.01.2003

Auch wir sind nur Menschen und auch uns passieren (Rechtschreib-)Fehler. Aufgrund Ihrer vagen und ungenauen Angaben haben wir die Interviews nochmals durchgelesen, und wir konnten tatsächlich einen Rechtschreibfehler finden. Wir bitten um Entschuldigung!     Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo und seid alle herzlich gegrüßt. Mein Name ist Heidi Lorenz , ich war schon einigemale im Literatur-Café zu Gast und hab es jedesmal mit einem sehr angenehmen Gefühl wieder verlassen. Sehr vielseitig, amüsant und anregend. Schön, daß es Euch gibt.

Heidi Lorenz ( Jo Lorence )/26.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich lese gerne und viel,alle Sparten und Arten von Büchern und e-books, komme damit auch gut zurecht. Nur eines wollte ich kurz bemerken das gilt vor allem für die Autoren von Seiten im Netz. Tatsache ist, es gibt auch noch andere Systeme außer windows und wenn schon Angebote gemacht werden zur Buchherstellung und das gilt für Software und auch für Firmen die diese verkaufen wollen, denkt auch an andere die nicht windows nutzen. Ich arbeite z.B. mit Linux Distributionen finde aber nur Windowsanwendungen. Aufwachen ihr Firmen, die Zeit bleibt nicht stehen. ciao zusammen

Krozair/26.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Die Seite ist echt klasse! Ich bin ein totaler Bücherfan und da kommt mir eine solche Seite ganz recht. Hier erfare ich alles was ich über Bücher wissen muss.

Franziska/26.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

danke für den Werther. So komme ich durch den mallorquinischen Winter!! Mein Tipp: Ein schönes neues Buch gibt es auch von S. Grimm: Warum eigentlich Mallorca?

Frank/24.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo liebe Literaturfreunde! Durch Zufall habe ich diese Seite entdeckt, und was soll ich sagen? Ich finde sie klasse. Ein sch önes Forum um mit anderen Bücherwürmern in Kontakt zu treten.

Lotte/24.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

habe mich hier sehr wohl gefühlt und würde gerne ein bisschen mehr beitragen. habe auch schon einmal eine lesung in der nähe von stuttgart gehabt, weil die süddeutschen leser meine lyrik und meine kurzgeschichten sehr gerne mögen. bis bald,

rena larf /24.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Auch im neuen Jahr komme ich immer wieder gern hier her, um zu stöbern und zu lesen. :-) Alles Gute für das Jahr 2003!

Sarah/16.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo Literaturcafe-Besucher
Wie den meisten bin ich durch Zufall auf Eure Seite gekommen und freue mich,daß unter meinen Favoriten eine solche Internetseite jetzt ist.Am besten finde ich das man hier immer neuen ungewöhnlichen Lesestoff auffindet.

Martina Hennings /15.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

ich finde den spruch auf der startseite gigantisch und möchte gerne wissen wer diesen spruch geschrieben hat! Weil ich dichte auch sehr gerne und glaube ich sehr gut! Könntet ihr mir bitte den Namen diesen dichters per mail schicken! Danke im Voraus

Rudolf/10.01.2003

Hä? Welcher Spruch?     Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Jetz bin ich gerade zwei Tage am Internet und schon habe ich etwas Gutes gefunden. Hier kann ich meine jahrelang trainierten Fähigkeiten umsetzen. Es ist nur schade, dass ich keine weiteren Sachinformationen, z.B. zum Aufbau verschiedener Schreibstile finde. Vielleicht habt ihr ja da ein paar Tipps.

Fatima/08.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Dem Satzfischer-Schreibwettbewerb 2002 bin ich sehr dankbar, denn zu den monatlichen Sätzen hat sich in Köln eine Schreibgruppe von 5 Frauen gefunden, in der ich viel gelernt habe. Die Eingrenzung auf 2500 Zeichen stellte sich als große Herausforderung für uns dar, die Ende des Jahres in einem selbstverlegten Buch mit unseren Geschichten gipfelte! Außerdem habe ich und ein weiteres Gruppenmitglied wertvolle Buchpakete gewonnen. Schade, dass es vorbei ist.

Manuela Zons/06.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ich finde es toll und überaus wichtig, dass es eine Homepage gibt, die auch oder vor allem das (wieder) belebt, das in einem von Kommerz angetriebenen "Literaturbetrieb" schon zu ersticken drohte. Mehr von dieser Art wird unsere Gesellschaft merklich bereichern. Grüße

Frank Tichy /05.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ich wollte nur sagen das ich diese Homepage sehr übersichtlich toll und einfach spitze finde.

Frei/03.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo. Das ist eine sehr schöne Seite, interessante Beiträge. Gruss

Detlef/02.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Die Bereitstellung des Hörbuches ist eine gute Idee. Ich hoffe, dass noch einige Werke im Download Bereich dazukommen.

Wolfgang/02.01.2003

Tragen auch Sie sich ein!

Ein selten gutes Forum! Kreativ, unterhaltsam, informativ und vor allem mit wichtigen Tipps und schönen Gedichten - alles, was man zum Verweilen braucht. Ich könnte Stunden auf Ihrer Seite bleiben....

Bettina Fröhlich/31.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin seit 4 Monatren in Sri Lanka und arbeite als Deutsch-Lehrerin in einem Sozialprojekt. Mein Lesestoff ist mir ausgegangen und so war ich überglücklich, eure Seite gefunden zu haben. Jetzt kann ich wieder schmökern. Wer noch gute Tipps zum Thema Lesestoff per Internet hat, möge sich bei mir melden. freue mich über Post.

Jeanette/29.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Im Literaturcafe fühle ich mich literarisch zuhause. Freue mich, dass mein Reisebericht gerne gelesen wird. Nicht unbedingt literarisch, sondern Glossen und Meinungen bringe ich unter www.Tageskritik.de

Bruni Sadler/22.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo! Möchte ein großes Lob an die Macher und Aufrechterhalter dieser Seite aussprechen! Hier wird wirklich viel geboten und man kann lange stöbern und immer wieder Neues entdecken. Vielleicht habt ihr Lust auch mal in meiner neuen Lese-Ecke vorbeizuschauen. Sie steckt noch in den Babyschuhen, aber im Forum ist es schon recht gemütlich und interessant. http://www.die-lese-ecke.de Auf bald

Lector/19.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo LC´ler, wieviel Stunden nur, habe ich dieses Jahr mal wieder im Cafe verbracht? Zu meiner großen Freude."Lieblingssätze" war auch mein Lieblingsthema. Gerne wäre ich Heute auf Laangeoog, um der E.A.POE Lesung zu lauschen.Aber man kann nicht alles haben.
Eure Ideen sind immer wieder grossartig, einzig die Rezensionen finde ich etwas "mager". Den Adventskalender hätte ich gern ausgedruckt und von den Reiseberichten auch ein paar mehr, auch Leseproben wären nicht schlecht. Aber sonst is gut. frohes Fest an alle Teetrinker wünscht UPTE.

Upte/19.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Ich finde eure Seite toll, danke! Gibt es eine Möglichkeit, ein Inserat aufzugeben um Gleichgesinnte zu finden für eine Schreibgruppe oder einen Literaturzirkel? Es muss doch Gleichgesinnte geben! Herzlichen Dank!

Yentl67/18.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Vielen, vielen Dank für das Hörbuch. Wunderprächtig. Zwar hat der Download beim ersten Mal nicht richtig geklappt (vermutlich wegen der grossen Nachfrage), aber jetzt kann ich alles vollständig geniessen. Habt Ihr an der Seite etwas geändert? Ich finde sie sehr übersichtlich aufgemacht und werde gerne wiederkommen. herzliche grüsse

Ariane/14.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hi, wollte mich einerseits für das Hörbuch bedanken, welches ich bei Tee und Wolldecke gerade genieße, andererseits ein feedback zu der Linkempfehlung aus dem vorletzten Newsletter geben. Die Seite http://www.bookcrossing.com ist extrem interessant und schwankt zwischen krank und witzig. Hier wie dort macht es immer wieder Spaß vorbeizuschauen. Gruß aus Hamburg!

Steven/12.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ich bin keine Literaturschreiberin, aber Literaturvermittlerin (Schulbibliothekarin). Ein Weihnachtsgruß von Anant Kumar brachte mich auf diese Seite. Nur sehr schwer konnte ich mich losreißen. Ab jetzt werde ich regelmäßig das Literatur-Café besuchen, Tipps und Anregungen nutzen. Ein schönes Weihnachtsfest und liebe Grüße von Michaela

Michaela Benter/10.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Literatur-CAFE! Ihr seit super! vor allem für Literatur-Liebhaber wie ich!:-))

Zeynep/06.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Für mich als Buchhändler und Literaturfreund eine der besten Orte um neue Ideen für meine Kunden und mich selbst zu finden. Es macht Spaß hier zu stöbern. Eine Klasse für sich, in Sachen Übersicht, Aktualität und Auswahl des Angebots. Grüße

René Wölfer, Buchhändler/06.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Als ich gestern Abend meinen Briefkasten öffnete, fand ich ein Buchpaket des S.Fischer Verlags, gewonnen bei meiner Teilnahme am “Satzfischer”. Noch immer kann ich die sprudelnde Freude kaum unterdrücken. Das Paket war, so wie von euch beschrieben, voll mit gut gewählten Buchtiteln der Fischer Verlage. Den Gedichtband “Byrons Feldbett” von Dagmar Leupold habe ich sofort verschlungen. Mehrfach selbst. Fast konnte ich den Drang, euch über diesen Band eine Buchbesprechung zukommen zu lassen, nicht mehr widerstehen. Ihr habt Glück, ich werde es nicht tun, doch wenigstens will ich dieses Buch empfehlen. Doch nicht dies wollte ich euch mitteilen, sondern meinen Dank. Dem S.Fischer Verlag für das Stellen dieser schönen Preise und euch, dem Literaturcafé, für die Organisation und gute Verfolgung der Schreibrunden. Nicht aus Gewinnanreiz habe ich sie mitgemacht, sondern aus Spaß am Schreiben. Wenn dann aber auch noch Bücher zu gewinnen sind, finde ich das natürlich eine schöne Sache! Nochmals Dank an den S.Fischer Verlag und das Literaturcafé! Meine letzte Geschichte oder mein letztes Gedicht wird folgen…

Jens Erdmann/04.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Das ist eine sehr schöne Seite, interessante Beiträge - entschuldigt das platte Wort! - und vor allem sehr schöne Bilder und Grafiken! Macht Spass, hier zu stöbern.

margareta/02.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo Literatur-Cafe! Bin schon fast Stammgast auf Euren Seiten; lese im Moment sehr viel und werde bei Euch immer fündig, was neue Literatur betrift! Macht bitte weiter so. Liebe Grüße aus Ulm von Buchholz http://www.mkschubert.de/

Michael/02.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

war mal zufällig auf der seite aber ist ganz ok macht weiter so

sebastian leszinski/02.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo! Ich möchte mich nochmals bedanken für das Downloaden des Goetheschen Werthers, hatte heute Zeit zum Hören: Herr Wolfgang Tischer liest den Briefroman hervorragend! Er passte gekonnt die Tonlage seiner Stimme dem Inhalt an; auch die Rolle von Lotte sprach er toll! Es lohnt sich das Downloaden! --- Bißchen im Kindler geblättert über die Hintergründe, habe auch bei Thomas Mann: "Lotte in Weimar" nachgelesen, es ist tatsächlich dieselbe Charlotte Kestner, geb. Buff. Interessant war auch die Original-Sprache vom Goetheschen Werther von 1774 (Jahr der Veröffentlichung). Nochmals danke für den interessanten Abend!

Frenzey Walka/02.12.2002

Tragen auch Sie sich ein!


ZurückSeitenanfangZur nächsten Seite