Schreiben Sie auch etwas

Hinweis: Im Gegensatz zu einem »materiellen« Gästebuch, stehen hier die aktuellen Einträge immer am Anfang.
Einträge mit bloßem Werbecharakter oder Hinweise auf Firmen werden aus dem Gästebuch gelöscht.
Eingetragene Gedichte landen ebenfalls nicht hier, sondern kommen zu den an uns geschickten Texten.


Herzliche Gratulation zur Literaturcafe-Website. Abgesehen davon, daß sie insgesamt außerordentlich gut ist, möchte ich die Möglichkeit, die Autoren gegeben wird, selbst Beiträge zu veröffentlichen besonders begrüßen. Vielleicht gefällt Ihnen auch mein Beitrag, den ich Ihnen gerne zur Verfügung stellen möchte. Auch eine bescheidene Homepage gibts von mir, wo mehr Information über mich und vor allem Texte zu lesen sind ourworld.compuserve.com/homepages/reinholdstumpf

Reinhold Stumpf/13.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

viele grüße von der münsteraner autorengruppe
ingrid henjes

ingrid henjes/13.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

ich liebe, und dadurch bin ich. ich bin und dadurch lebe ich. es ist ein wechselspiel von gedanken und gefühlen, die mein innerstes nie zur ruhe kommen lassen. ich habe mich selbst gefunden, denn nur so ist es mir möglich, gedanken anderer zu verstehen. versteht ihr mich?

ein germanistikstudent/13.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Seit mehr als einem Jahr bin ich regelmäßige Besucherin im Literaturcafé, was für seine Originalität spricht! Wer Lust hat, mal etwas Fiktives zu lesen: hier eine Adresse: www.sachsenweb.de/PrivatePages/ikason

IKASON/13.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Am Wochenende hätte ich gerne über den Saramago-Nobelpreis diskutiert. Was lag da näher, als es einmal mit einem Chat zu versuchen? Die Reaktionen waren dann aber enttäuschend. Nachdem ich in "Chat-City" oder "ChatWorld" zum dritten Mal erklären musste, was (ein Gesprächspartner hat immerhin gefragt, wer) Saramago ist, habe ich den Versuch abgebrochen. Durch Zufall bin ich über Eure Link-Seite noch in den Pegasus-Chat geraten, wo ich vielleicht geneigtere Gäste angetroffen hätte, wenn sie denn anwesend gewesen wären.
Natürlich bin ich weiterhin für Anregungen dankbar, wo sich genüsslich über Literatur chatten lässt.
Ich habe jedoch den Eindruck, dass das Café über kurz oder lang um einen eigenen Chatroom nicht herum kommt.

Jörg Puffaldt/12.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Mir gaefaelt sehr Ihr Literatur-Café. Ich werde es in d. Zukunft mehrmals besuchen.

Dr.János Lovas/12.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Neue Treffen der Münsteraner Autorengruppe in der Schreib- und Literaturwerkstatt in Münster.
Eigene Texte erwünscht.

Werner Klöpper/12.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Arbeiten Sie auch mit externen Links?
So könnte man z.B. ganze Romane, die auf anderen Seiten liegen, hier einbringen. Speicherplatz gibt es ja genug im Netz.

Swen/11.10.1998

Anmerkung: Nein, wir binden keine externen Quellen ein.      Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

habe vor kurzem ein internet-magazin ins web gestellt, mit kulturbeiträgen, u.a. auch unter "feuilleton" meinen roman "die winterreise" (auth. bericht über einen entzug). Ein besuch ihrerseits würde mich freuen. die idee zu ihrer site sowie deren realisation finde ich sehr gut. gute zeit und mit freundlichen grüssen.

walter winkler /10.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo!!
Ich bin echt froh, dass ich auf diese Seiten gestoßen bin. Da ich selbst leidenschaftlich gerne schreibe, werde ich mich in Zukunft wohl öfter hier aufhalten. Nur über diese Art des Kommunizierens kann sich jeder frei entfalten.

Sabine/07.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo,
ich finde das recht schön, was Ihr da so macht.
Ich habe gleich ein Gedicht gelesen
Es ging um den Traum
und wie wichtig und wertvoll der sei
es hat mir gefallen das Gedicht
und unten drunter stand
gleich noch ein Gedicht
kompakter
direkter
brutaler
ein Kunstwerk
ich kenn mich da aus
hier ist es, das Gedicht:

VERBOTEN
Unerlaubte Vervielfältigung
oder Weitergabe
gleich welcher Art
verboten

genial
so hart
so stark
so wirklich

ich mache übrigens auch Gedichte
nicht ganz so gut wie das

VERBOTEN

aber ich arbeite noch dran

Ludwig/07.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Das Gedicht "Ein Lächeln" trifft den Nagel auf den Kopf. Das sinnlose chatten im internet ist ein wunderbares Zeichen der Verkümmerung unserer kommunikativer Fähigkeiten. Schaltet die computer wieder aus, denn die schöne neue Welt hat uns schon überholt.

Frank/07.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Bin durch Zufall auf diesen Seiten gelandet und bin sehr angetan. Wer moechte kann sich ja mal ein paar meiner Gedichte/Geschichten ansehen.

Ulrich Stamm/07.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Tolle Idee mit dem Cafe. Wieso komme ich eigentlich jetzt erst da drauf? Ist ja wirklich eine zeitgemäße Alternative zu den Literaturzeitschriften. Weiter so!

Hans Jürgen Kugler/06.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo,
Literatur online - eine zeitgemäße Idee. Vielleicht solltet ihr aber die Idee wirklich live umsetzen: Will sgen, als chat. E- Mailen ist nämlich langwierig, man wartet Tage auf Antwort. Ein ungezwungener Plausch mit seinen Lesern wäre doch ungenemein interessanter... Oder existiert ein Chat-bereich bei euch? Tschüß.

Maik/05.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Ich suche Leute, die vom Werk Milan Kunderas ebenso begeistert sind wie ich. BITTE MAILT MIR!

Nina (20)/04.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

endlich einmal ein fundus mit angehendem niveau ! wer auch ein wenig benn (gottfried ) orientiert ist und die tragische seite mit kratf verziert meldet sich einfach.

cerulian/04.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Das Schweizer Literaturmagazin SCRIPTUM publiziert nicht nur prominente, sondern auch debütierende AutorInnen (Lyrik/Kurzprosa/Essays, etc.) Innovative Manuskripte (Kopien!) an die Redaktion: SCIRPTUM, Postfach 252, CH-6023 Rothenburg

Chefredaktion: Walter Eigenmann/03.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, Krimi-Fans.
Wir bauen zur Zeit eine Mailingliste zum Thema Krimi-Literatur auf. Wer Interesse am Mitdiskutieren hat, kann sich hier anmelden. Die Liste ist kostenlos, werbefrei und unmoderiert. Viele Grüße

Chrissie/02.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

hallöle seid gegrüßt...
hier herumzustöbern macht echt laune finde es aber dämlich, daß man sich nicht über bücher ect. austauschen kann. Besteht literatur nicht auch hauptsächlich aus KOMMUNIKATION????

Nancy, 16 aus Leipzig/01.10.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hi, es macht Spaß im Literaturcafe zu stöbern. Ich vermisse etwas die Krimileute, wobei ich mit meiner Stöberei auch noch nicht durch bin. Meldet Euch, vielleicht können wir etwas aufziehen.

Karin/30.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Euer Cafe macht einen ausgesprochen sympathischen Eindruck. Waere schon, wenn wir in Zukunft ueber Literaturvorstellungen im Netz diskutieren koennten, also konkret am Text Beurteilungen austauschen.Hier zum Beispiel -voellig uneigennuetzig-der Hinweis auf CLINICUM. Haltet mit Eurer Meinung nicht hinter dem Berg !

Christian/29.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Es freut mich, daß es immer noch Idealisten gibt. Als ich 1977 mit Ulrich Homann das "SCHREIBHEFT" gründete - heute erfolgreich mit Norbert Wehr - war das auch so ein Projekt. Derweil bin ich insofern ins Kommerzielle "abgeglitten", daß ich nur noch gegen Geld schreibe. Und das weniger für die Literaturszene, als vielmehr für so etwas profanes wie für Werbeagenturen.
Im Zeitalter des Internet hätte ich natürlich ebenfalls ein "Literaturcafe" gegründet. Nun, vor einigen Tagen habe ich damit begonnen, eigene Seiten zu schaffen, an denen sich später mal andere beteiligen sollen. Natürlich sind auch sie Werbung für meinen Brotjob, aber nicht nur. BIENTEXTER heißen sie, und man erreicht ab 15. Oktober 1998.
Weiter mit dem Literaturcafè! Viel Glück - ich komme bestimmt bald wieder vorbei!

Wilfried bienek/29.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Der Zufall brachte mich hierher ins Literaturcafe....mit dem Schreiben hab` ich es nicht so, dafür aber mit dem Lesen.....ich finde es toll hier.....ein Kompliment an die vielen Autoren, die hier ihre Geschichten und Gedichte zum Besten geben......

Michaela/25.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

ak kultur. war heute 24.9.98 im jägermayr, bei Topsy küppers
es war ein super-abend.

haslinger/24.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin froh, diese Seite gefunden zu haben. Leider gibt es davon viel zu wenige (zumindest in Deutschland). Danke, daß mal jemand an uns Leser und (hoffentlich angehende) Schriftsteller gedacht hat. Ich werde bestimmt bald wieder reinschauen. Vielleicht klappt es ja mit einer Veröffentlichung in der Prosa & Lyrik Ecke. :-)
Keep on reading.

Stefanie/23.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

SUCHE
erfahrenen Co-Autor fuer einen kommerziellen Internet-Roman. Konzept und sprachliches Vermögen sind vorhanden. Brauche aber Auseinandersetzung mit und Motivation durch jemanden, der mehr ERfahrung im Schreiben hat als ich. Bitte melden!

Wolfgang/22.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Es lohnt sich allemal, im Internetcafe zu stöbern - vor allem für den, dem die Literatur ein Herzensbedürfnis ist. In diesem Sinne, macht weiter so.
Gruss

Helmut Ograjenschek/21.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

habe da tolle seiten gefundne--komme immer wieder mal
vorbei und vielleicht bring ich auch mal was mit zum
thema prosa&lyrik

kurt ebenhoech/20.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hilfe!
Kennt jemand den Autor "Hartmann von Aue"? und sein Buch "Der arme Heinrich"?
Ja?!!!!!
Vielleicht hast du es auch schon gelesen oder eine Innhaltsangabe darüber geschrieben?!
Bitte könntest du bescheid geben.
Am besten wäre es, wenn mir wer etwas über dieses Buch schicken könnte!!!
Ich brauche es für ein schulisches Referat in Deutsch
ich bedanke mich im vorhinein

Christina/19.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Wer kennt die philosophischen Bücher von Wolfgang Struve?
Wer gibt Tips ?

Danni/18.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Greetings from Canada. It's great to see such a healthy site for aspiring authors.
Keep up the good work. Sorry my German is rather weak!

Robert Thiel/18.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Euer Literaturcafe finde ich echt spitze.
Ich komme wieder, bis bald

Steven/17.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo! Bin über einen Link auf eure Seiten gekommen - es hat sich gelohnt, dem Link zu folgen! Ich bin von diesen Seiten begeistert, eine tolle Idee, werde jetzt noch ein wenig hier 'rumstöbern. Und ich werde auf jeden Fall "wiederkommen"!! Liebe Grüße,

Angela/16.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Eine gute Idee, dieses Literaturcafé

Paul Böhm, Deutschlehrer in den Niederlanden/10.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

"Wer Bücher liest,
wie man Freunde anhört,
dem werden sie sich erschließen
und zu eigen werden.
Was er liest, wird nicht verfließen
und verloren sein,
sondern bei ihm bleiben und ihm angehören
und ihn freuen und trösten,
wie es nur Freunde können."
Hermann Hesse
Auch ich schließe mich diesem Zitat an. Ich schreibe selbst Gedichte und würde mich sehr freuen sie mit jemanden auszutauschen der auch einen "kleinen Poeten" in sich trägt.

Dagmar/10.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Früher, was heißt früher, vor zehn Jahren, da hatte ich Lieblingszufluchtsorte - Die Cafés - in Leipzig und in Halle und in Dresden hatte ich mir stille Winkel gesucht, um zur Ruhe zu kommen für eine kleine Weile, bis ich mich wieder in den Trubel des Tages wagte. Ich habe dort gesessen, Kaffee oder Wein getrunken und geschaut und geschau und die Menschen beobachtet. Heute bleibt mir dieses Vergnügen verwehrt, hier im Ruhrgebiet gab und gibt es kaum jene Oasen der Stille. Nun, so schlimm ist das nicht, ich sterbe nicht daran. Umso schöner ist es sich via Internet erinnern zu können, auch wenn man freilich niemanden wirklich beobachten kann. Die Zeit eilt den Menschen davon und wir Menschen müssen uns Inseln bewahren, um nicht unter die Räder der Zeit zu kommen. Das hier ist eine schöne moderne Insel. Ich werde vielen davon erzählen und vielleicht trifft man sich doch wieder irgendwann, um Gedichten und Geschichten zuzuhören - in Halle, Leipzig, Dresden oder Essen oder ....

Beatrix T. Randhan/10.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Lieber Martin,
was ich Dir schon immer mal sagen wollte:
wusstest Du eigentlich, dass Dich jemand total liebt?

Eine stille Verehrerin/08.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hiho, such' ich doch gerade in Altavista nach LiteraturPages und stoße auf diese hier :-))
"Das schau' ich mir mal an", hab ich mir da gedacht - ich bin entzückt!
Da kann ich nicht mithalten, aber Konkurrenz verpflichtet einen zur Anstrengung ;-)

Kristof Korwisi/03.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Nach sky.erupt.com/3babes/cindy.htm eindeutig die sinnvollste Site um seine 2-3 Stunden Arbeitspausen pro Tag zu verbringen!
Great layout, even I get it.
Macht daraus eine "Platt-Form" für junge Poeten wie mich; d.h. klebt ein paar Links auf Eure Site, wo man seine bescheidenen literarischen Kunstwerke eingeben kann, um Sie von einem wahrlichen Kritiker mit den ganz grossen Verlagskontakten beurteilen zu lassen.
Nach Einnahme meiner Creativity-Booster.-Pills lass ich wieder von mir hören.

Chefrocker (Pascal Dubosson)/03.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin hier bei Ihnen zu Besuch aus NYC, wo ich augenblicklich an meinem PC sitze. Ihr Kaffee ist genau so gut wie der bei Starbucks (Barnes and Nobles bookstores.) Vor allem ist der Inhalt interessant. Ich komme bestimmt wieder.
Ich selbst schreibe auch, aber vorerst auf englisch. Habe aber gerade eine meiner Geschichten ins deutsche selber uebersetzt. Leider ist sie etwa 2,900 Woerter lang. Wahrscheinlich zu lang fuer Ihre on-line Stellen. Wo koennte ich so eine teilautobiographische Geschichte (handlet von Auswanderung waehrend der NS Zeit) unterbringen?
Keep up the good work.
Bis zum naechsten Besuch, und vielen Dank im voraus fuer ihren Rat.

Irene Schmied/02.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Gruesse aus Texas! Ich schreibe ein hoistorisches Krimi von Rilke, Hermann Graf Keyserling, und Marie von Thurn und Taxis. Gedanken?

George Cooper/01.09.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hab' doch gesagt, dass ich wieder mal vorbeischaue, bin ja inzwischen Newsletter-Abonnent. Der Allgemeinheit zum Vergnügen zur Erbauung: "La littérature (oder ist es "Ecrire"? Ich zitiere aus dem Gedächtnis und deshalb ungenau, da kann das Zitat noch so kurz sein!) est un jeu qui se joue à deux."
Dieser Satz von GEORGES PEREC birgt sicher keine fundamental neuen Erkenntnisse, aber er reicht mir, um ihn (Georges Perec, nicht den Satz) wieder in den deutschen Sprachraum zu tragen, jetzt da sein Buch "La vie mode d'emploi"(Das Leben: Gebrauchsanweisung), das Italo Calvino als letztes grosses Ereignis in der Geschichte des Romans bezeichnet hat, nicht mehr erhältlich ist! Möge sich dies bald wieder ändern... Mit freundlichen Grüssen an alle Leser und Leserinnen

Yves Binet/31.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

das ist ja eine menge arbeit
was ihr da geleistet habt
ein internet cafe nach meinem geschmack

Paul Jaeg (Autor/Verleger)/30.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ich kann mich der Meinung Jean Pauls nur anschliessen: "Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne" Jean Paul

Mounty/27.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Dieser Besuch im Literaturcafé hat sich gelohnt. Kompliment! Wie wäre es mit einem Chatbereich, in dem wir uns mal gezielt austauschen können? Ich komme wieder!
Viel Erfolg und weiter so,

Gabriele Farke/23.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Was gibt es schöneres, als im Cafe etwas Lyrik in das Herz zu lassen?
Danke für diese Seiten und macht weiter so.

Volker Haberlandt/22.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Ich bin heute zum ersten mal im Literaturcafé gelandet und fand es prima.
Mehr braucht man nicht zu sagen.

Martina Alberts/21.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Seltsam,wieviele Beamte sich mit Literatur beschaeftigen!!

yb/21.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Wohl über eine Stunde habe ich nun schon auf diesen Seiten verbracht, nur einfach den Strom der Geschichten und der Gedichte folgend, im Vorüberfließen am Ufer viel Betrachtenswertes entdeckt, das mich wohl noch viele Male anziehen und erneut erneut einladen wird.

Herbert/16.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo zusammen!
Ich habe die Page gerade einmal durchgechekt. Sie ist optisch gut gelungen, professionell (mit viel Liebe ) gemacht... dennoch streift sie nicht mal mein Lese - und Schreibinteresse. Warum? Ich mag historische Romane ( Die Saeulen der Erde v. Ken Follet, Cornwells Artus Sage, Jack Aubreys Abenteuer ) , selten mal SF - und Fantasieliteratur, Terry Pratchetts komische Fantasieromane , Stephen King... Im Moment lese ich gerade Kings Saga vom dunklen Turm. Die Buecher lesen sich wie eine Droge. Man kann nicht mehr aufhoeren.
Nun, wie dem auch sei...
Ciao

Rene Gaebler/16.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Wir finden diese Homepage voll toll!

Daniel Hundt/16.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Noch keine richtigen "Pöms", aber ein erster Hit

Markus Maurer/16.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Sehr übersichtlich, klar. Bewundernswert in der heutigen Zeit, dass solche Einfachheit noch stattfindet. Denn besser einfach und klar, statt überladen und chaotisch!!!
Viele gute Ideen, viele interessante Details.

Philipp Schaffner/15.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Was kann man schreiben, wenn man zum ersten Mal einen Blick in diese Seiten geworfen hat? Zum einen: es hat mir sehr gut gefallen, was ich beim Überfliegen der Seiten gesehen habe. Zum anderen: ich werde jetzt öfter reinschauen. Und irgendwie hatte ich mich auch schon auf den Seiten verlaufen! Die Kritik über Goldt gelesen, raus aus der Seite, neue Kritik anwählen wollen - und nicht mehr gefunden. lag wohl an mir.
Na, denn viel Glück mit dem Literaturcafé auch weiterhin. Vielleicht schafft Ihr noch den Sprung von der Ehrenamtlichkeit in die Professionalität (was bei der Konzeption schon der Fall ist). Zu wünschen wäre es, aber nur wenn das Angebot weiterhin so "preiswert" bleibt.

Ralf Steinle/14.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

hallo neben dem netten hintergrundbild sind auch interessante einträge zu lesen
natürlich sind die texte auch durchaus ansprechend
bis neulich !!!

katrin/12.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Lieber Gero von Büttner,
Ihre meta-orthografische Anmerkung ist sehr beruhigend: Auch mir scheint die Schreibung nur eine Äußerlichkeit, bei der ich mich bloß nicht durch Abweichung von der neuen Norm auffällig machen möchte. Vielen Dank und bis bald,

Margret Popp/10.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Mir scheint die reformierte Rechtschreibung im Wesentlichen gelungen; was geschähe, wenn ich einen Beitrag in reformierter Schreibung einreichte und darauf bestünde, dass dieselbe beizubehalten wäre? Wäre das für Sie ein entscheidendes Kriterium, ihn abzulehnen? Oder ginge Ihre Toleranz doch weiter?
Mit freundlichen Grüßen

Margret Popp/10.08.1998

Anmerkung: Keine Angst! Immerhin verwenden wir ja auch die neuen Postleitzahlen :-) Die Schreibweise ist doch nur eine Äußerlichkeit.      Gero von Büttner/Das Literatur-Café

Tragen auch Sie sich ein!

Tolles Angebot! Herzlichen Glückwunsch! :-)

Christina Deniz - Writer's World/06.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Auch ich heiße Bernd Zimmermann und grüß den andren Weihnachtsmann

Bernd Zimmermann/06.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Wachsblumenstrauß oder Literaturcafe? Miss Marple oder Internet ? Einmal muß ichs sehen, wie sie sich ihren Umhang um ihre Schultern wirft, dann kann ich weiter machen...Einmal möchte ich kurz Herrn Ron Sommer beschimpfen: Blödmann. Und zum Zweiten möchte ich sagen, daß ich hier ziemlich lang verweilte und mich keine Sekunde langweilte.

Sigrid/05.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo,
ich besuchte gerade die Homepage des Fantasieclubs Passau und dann war es nur noch ein Katzensprung bis hierher. Übrigens, die Buchstabensuppe hat mir Appetit gemacht. Ich würde gern mitrühren, wenn man mich läßt.
Tschüß

Helga Schubert/05.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo bin heute zufällig reingekommen und ich muß sagen es ist sehr interressant hier, und ich werde öfters mal reinschauen.

Udo Upgang/04.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo liebe Literaturfreunde,
ich war heute das erste Mal hier und bin begeistert.Vielleicht könnt Ihr mir gleich weiterhelfen. Ich suche Leute,die sich mit finnischer Literatur auskennen und schon etwas gelesen haben. Ich wuerde mich freuen. Danke.

Kitty/03.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Das naechste Mal nehme ich mir eine Tasse Kaffee mit - dann ist es im Literaturcafe noch gemuetlicher. Tolle Einrichtung, muss schon sagen. Bin uebrigens selbst sowohl hauptberuflich Schreiberling (Tageszeitung), als auch neuerdings hobbymaessig literarisch-satirisch taetig. Vielleicht lesen wir bald mal was voneinander...

Mike Bartel/01.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo, ich finde diese Seiten prima. Zur Zeit suche ich alles, was über das Thema Wassermann zu finden ist (das Fabelwesen, nicht das Sternzeichen). Mich interessieren vor allem Bedeutung, Herkunft und Interpretation, aber auch Geschichten darüber. Würde mich über jedes eMail freuen, auch über den Gedankenaustausch mit gleichgesinnten "Schreiberlingen". Ich betrachte dies aber momentan nur als Hobby, d. h. veröffentlicht habe ich bisher noch nichts. Bis bald!?!?

Claudia Leweke/01.08.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Ein Hallo an alle Schreib- und Lesesüchtigen!
Ich lese pro Tag ein Buch und könnte noch mehr schaffen, wenn ich mich nicht bremsen würde. Leider muß ich ebensoviel Zeit in mein Germanistik-Studium investieren. Heute war ich das erste Mal hier und bin begeistert! Endlich Leute, die denken wie ich. Ich suche dringend Briefpartner in der altmodischen Form (per Briefpapier!), die mir auch gerne in Englisch schreiben können. Ein Austausch meiner bisher eher mageren Karriere als Literatin mit Eurer, hoffentlich Erfolgreicheren, wäre schön. Meldet Euch!
Bis demnächst.

Sandra Klein aus Aalen, zur Zeit in Bad Harzburg/29.07.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hallo,
ich möchte mich erkundigen, ob es hier auch Schriftsteller gibt, die ausschließlich über Internet Ihre Romane, Essays oder andere Werke veröffentlichen?. Wenn ja, wäre es sehr interessant, zu erfahren, wo ich dann nachschauen müßte.
Vielen Dank

Patrick Mink/28.07.1998

Tragen auch Sie sich ein!

Hello Liebe LiteraturfreundInnen
Ich würde hiermit euch bitten daß ihr mir eine Information über einen deustchen Autor gestatten könnten.
Es geht um den Autor mit dem Namen Wolfgang Hilbich.
Sein Familienname ist nicht so präzis. Der könnte auch Hirbich oder Hillbich sein.
Jedenfalls ist er der ehemaligen DDR Herkunft und gehört der jüngeren Generation. Das heißt er befindet sich zwischen seinen 40 Jahren und 50 Jahren.
Also, vielen Dank für eure Mühe im vorraus.
Mit herzlichen Grüssen

Naoki Ishida, Japan/28.07.1998

Tragen auch Sie sich ein!


ZurückSeitenanfangZur nächsten Seite