»Wer serviert im Internet den Kaffee?« Der Gründer des Literatur-Cafés war zu Gast im Kultur Forum von SWR2
Herbert Antl (l.) im Gespräch mit Wolfgang Tischer Foto: Kerstin Tobias
Zum Anhören ist der kostenlose RealPlayer erforderlich
Die Frage »Madonna oder Mahler - wie viel Kultur braucht der Mensch?« wurde am Sonntagmorgen, 20.02.2000, im Kultur Forum des Südwestrundfunks (SWR2) diskutiert. Die Sendung wurde live aus der Villa Berg in Stuttgart gesendet.
In der Sendung ging es u.a. auch um Kultur und Literatur im Internet. Wolfgang Tischer, Gründer und Inhaber des Literatur-Cafés, berichtete über seine Erfahrungen und nahm zur aktuellen Situation der Literatur im Netz Stellung.
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.