Vom 17. bis zum 20. März findet die Leipziger Buchmesse 2011 statt. Auf Einladung der Buchmesse ist das literaturcafe.de während der gesamten Messe im Digitalen Wohnzimmer zu Gast.
Besuchen Sie uns im Digitalen Wohnzimmer in Halle 5 B407.
Und das Beste: Unterstützt durch den Sponsor BoD und mit boersenblatt.net als Medienpartner produzieren wir erstmalig in Leipzig unseren preisgekrönten Buchmesse-Podcast mit interessanten Gästen und Gesprächspartnern.
Buchmesse-Podcast 2011 aus Leipzig
Die Folgen unseres Buchmesse-Podcast werden ab dem 17. März 2011 zu hören sein. Sie verpassen keine Folge, wenn Sie unseren Podcast bei Apple iTunes abonnieren.
Eine Auswahl der geplanten Gäste im Buchmesse-Podcast:
- Arno Geiger
Mit »Der alte König in seinem Labyrinth« brachte er einen sehr persönlichen »Roman« auf die Bestsellerliste. Er gilt als einer der Favoriten auf den Preis der Leipziger Buchmesse. Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil. Gebundene Ausgabe. 2011. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783446236349. 22,00 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel - Mathieu Carrière
machte im Januar als Bewohner des RTL-Dschungelcamps von sich reden, nun hat er ein Buch geschrieben. Nein, nicht über das Leben im Camp, sondern über einen Seifenoperndarsteller, der sein Gedächtnis verloren hat. Mathieu Carrière: Im Innern der Seifenblase. Gebundene Ausgabe. 2011. Frankfurter Verlagsanstalt. ISBN/EAN: 9783627001742
Mathieu Carrière: Im Innern der Seifenblase. Kindle Ausgabe. 2011. Frankfurter Verlagsanstalt. 9,99 € » Herunterladen bei amazon.de Anzeige - Anke Richter
lebt in Neuseeland, macht sich jedoch Gedanken um das Deutschsein im Ausland. Was scheren sie die Schafe? Anke Richter: Was scheren mich die Schafe: Unter Neuseeländern. Eine Verwandlung. Taschenbuch. 2012. KiWi-Taschenbuch. ISBN/EAN: 9783462044539
Anke Richter: Was scheren mich die Schafe: Unter Neuseeländern. Eine Verwandlung. Broschiert. 2011. KiWi-Paperback. ISBN/EAN: 9783462042894
Anke Richter: Was scheren mich die Schafe: Unter Neuseeländern. Eine Verwandlung. Kindle Ausgabe. 2011. eBook by Kiepenheuer&Witsch. 8,99 € » Herunterladen bei amazon.de Anzeige - Uwe Heldt
ist Literaturagent bei Mohrbooks, einer der ältesten und renommiertesten Agenturen im deutschsprachigen Raum. - Thomas Glavinic
hat einen wilden Roman über einen drogensüchtigen Internet-Radio-Moderator geschrieben, der von einer brutalen Serienmörderin verfolgt wird: LISA. Thomas Glavinic: Lisa: Roman. Gebundene Ausgabe. 2011. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. ISBN/EAN: 9783446236363. 11,90 € » Bestellen bei amazon.de Anzeige oder im Buchhandel - Wolfgang Herles
leitet beim ZDF die Kulturredaktion von Aspekte und führt in Leipzig Gespräche auf dem Blauen Sofa. Doch wie man hört, soll er demnächst eine »Büchershow« moderieren. Wir fragen nach.
… und weitere interessante Gäste.
Besuchen Sie uns im Digitalen Wohnzimmer in Halle 5 B407
Wir produzieren den Podcast direkt im Digitalen Wohnzimmer. Schauen Sie uns bei der Arbeit über die Schulter.
Das Digitale Wohnzimmer ist erstmals auf der diesjährigen Buchmesse eingerichtet und soll Einblicke in die Redaktionen von Online-Medien, Bloggern und digitalen Redaktionen geben. Neben dem literaturcafe.de wird das Zimmer von literature.de, lesewelt.de und hoerbuchfm.de bewohnt.
Zur Sicherheit: Machen Sie einen Termin mit uns aus!
Natürlich sind Sie auch eingeladen, wenn Sie andere Fragen oder Anregungen für uns haben. Da wir nicht alle Gespräche in Halle 5 führen, schlagen wir vor, dass Sie einen Termin mit uns ausmachen. Dann ist auf jeden Fall sicher gestellt, dass wir auch vor Ort sind. Dies gilt besonders dann, wenn Sie mit speziellen Leuten sprechen wollen, wie z.B. literaturcafe.de -Herausgeber Wolfgang Tischer. Nutzen Sie dazu einfach das Formular unten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Leipziger Buchmesse!
Nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie einen konkreten Terminwunsch haben:
Leider sind keine Terminvereinbarungen mehr möglich.