StartseiteSchlagworteNava Ebrahimi

Nava Ebrahimi

Bachmannpreis-Podcast 2025: Mangelhafte Textverteidigung am ersten Lesetag

Endlich live vor Publikum am Lendhafen in Klagenfurt: Im Bachmannpreis-Podcast des literaturcafe.de sprechen Bozena Badura und Wolfgang Tischer mit ihrem Gast Thomas Zirnbauer vom dtv Verlag über den ersten Lesetag bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Agierte die Jury zu fehlerfixiert?

Zwei Klagenfurter Reden zur Literatur – Die Bachmannpreis-Eröffnung 2025 im Podcast

Wolfgang Tischer und Bozena Badura berichten in der ersten Folge des Bachmannpreis-Podcast vom Eröffnungsabend der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur, dem Bachmannpreis. Nava Ebrahimi hielt die offizielle Klagenfurter Rede zur Literatur – doch die bessere Rede hielt an diesem Abend jemand anders.

Bachmannpreis 2021: Jury-Stimmen nach der Preisverleihung

Der Bachmannpreis 2021 geht an Nava Ebrahimi und Wolfgang Tischer radelt zum ORF-Studio nach Klagenfurt, um mit den Juroren Insa Wilke, Brigitte Schwens-Harrant, Klaus Kastberger und Mara Delius zu sprechen. Das letzte Wort in dieser Podcast-Folge hat der Herr Magister.

Nava Ebrahimi gewinnt den Bachmannpreis 2021

Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi für ihren Text »Der Cousin«.  Die weiteren Jury-Preise gingen an Dana Vowinckel, Necati Öziri und Timon Karl Kaleyta. Necati Öziri gewann zudem auch den Publikumspreis.

Bachmannpreis 2021: Der 3. Lesetag unter Preisverdacht im Podcast

Der dritte Lesetag beim Bachmannpreis 2021 brachte starke Texte. Erleichterung nicht nur bei Andrea Diener und Wolfgang Tischer im Podcast. Welche sieben Texte werden es morgen auf die Shortlist schaffen? Wer wird 25.000 Euro gewinnen? Ein Text erscheint als Favorit.