Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
deutscher buchpreis
Lesen im Wiederlesen: »Macht und Widerstand« von Ilija Trojanow
Wer im Roman »Macht und Widerstand« von Ilija Trojanow nur einen historischen Roman sieht, der überliest, wie sehr wir zunehmend wieder Nashörner werden. In erster Linie ist es eine Geschichte der Ohnmacht, meint Bernhard Horwatitsch.
Widerstand,...
Deutscher Buchpreis 2015: Notizen zur Longlist [und ein Nachtrag]
Letzte Woche wurde die Shortlist zum Deutschen Buchpreis bekannt gegeben. Es sind die 20 Bücher, die nun die Chance haben, im Oktober den Preis zu gewinnen.
Interessant ist, welche Autoren und Verlage auf der Liste stehen...
Deutscher Buchpreis 2013: Kurzer Blick auf die 6 der Shortlist
Bei neuen Büchern lese ich nur die erste Seite (manchmal reichen wenige Sätze), um dann zu entscheiden, ob ich das weiterhin lesen mag.
In dieser Woche wurde die Shortlist der letzten sechs Kandidaten für den Deutschen...
Aktion zum Deutschen Buchpreis: Kostenlos zur Blind-Date-Lesung in der Stuttgarter Schiller Buchhandlung
Am 4. Oktober 2010 wird im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2010 bekannt gegeben. 20 Autorinnen und Autoren befinden sich derzeit auf der sogenannten Longlist. Sie alle haben...
Arno Geiger: Anna nicht vergessen – Buchmesse-Podcast 2007
2005 war Arno Geiger mit seinem Roman »Es geht uns gut« der erste Gewinner des Deutschen Buchpreises. Sehr bewusst hat er 2007 mit »Anna nicht vergessen« keinen Roman, sondern einen Erzählband veröffentlicht. Warum? Nun, darüber...
Der Deutsche Buchpreis 2007 geht erwartungsgemäß an Julia Franck
"Die ist halt vorzeigbar im Fernsehen und spricht grade Sätze" sagte ein Dozent und Literaturkritiker auf meine Frage, wie eigentlich Frau Hacker den Buchpreis bekommen konnte. Ich wette, Frau Franck kann auch prima gerade Sätze...
27.454 Plätze gut gemacht dank Buchpreis
Wow! So genau haben wir dem werden eines Bestsellers noch nie zugeschaut: Als kurz nach 19 Uhr verkündet wurde, dass Katharina Hackers Roman Die Habenichtse den Deutschen Buchpreis 2006 gewinnt, hatte das Werk bei Amazon...
Deutschen Buchpreis 2006 geht an Katharina Hacker
"Katharina Hackers Roman Die Habenichtse erzählt die Geschichte von Haben und Sein neu. Ihre Protagonisten sind in den Dreißigern, wissen alles und kennen doch eines nicht: sich selbst. Sie lassen sich treiben und sind gleichermaßen...
Deutscher Buchpreis: 2:0 für Berlin
Beim berlin-brandenburgischen Literaturport hat man sich vorgenommen, besser zu sein als beim bundesweiten literaturportal.de. Nun mag das nicht schwer sein, diente Letzteres bislang lediglich dem Zweck, 150.000 Euro an Bundesmitteln zu verbrennen.
Und die Berlin-Brandenburger haben...