Schon wob die Dämmerung ihre blauen Netze und die Schatten marschierten in länger werdenden Kolonnen über die Landschaft des Schreibtisches, in der die Berge aus Papier waren. Aktenschränke gähnten ihre Langeweile in die letzte, öde Stunde der Zeit, die sich, angeekelt vom Staub alter Aktenbände, kaum selbst ertrug. Gebeugt saß die Gestalt an jenem Tische, schon im Schatten, bewegungslos. Nur die Hand malte selbstvergessen einen Buchstaben in die schneeige Weite eines Blatt Papiers. Wie die Schlange, welche die vertanenen Tage bewacht, wand sich dieses S unter der Spitze des Tintenstiftes. »Die See.«: murmelte leise die Gestalt und der Blick wanderte über das weite Land der Erinnerung zurück, an das felsige Gestade, an dem Wellen und Böen ihre Zähne schärften. Kies knirschte wieder unter Schritten, die schon lang verhallt und der kräftige Geruch von Salz und Tang vertrieb die trockene Muffigkeit, die zum Husten reizte. Gischt besprühte das Gesicht und tätowierte ihren Hauch von Salz in die Haut, die prickelnd erwachte, aus ihrem schlaffen Schlaf. Kleidungsstücke flatterten zu Boden, als wären es Falter, todmüde, auf dem Weg in die Vergänglichkeit. Schon kosten die Wasser den Leib mit ihren kühlen Fingern, als eine Stimme wie ein Klinge durch die Bilder fuhr und sie verbannte, zurück, in jenes Zauberlicht der blauen Dämmerung, »Einen schönen Abend, wünsch' ich noch.«
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.