Ein Krimi-Hörbuch von Nessa Altura zum kostenlosen Download. Die halbstündige Erzählung wird von Wolfgang Tischer gelesen.
Jeder kannte die beiden zehnjährigen Zwillinge, aber keiner hatte wirklich Zugang zu ihnen. Eines Tages werden sie ermordet aufgefunden. Ein grausamer Kindermord im beschaulichen Ort Holzwickede. Der Täter scheint schnell gefunden, doch man kann ihn nicht überführen. Die jahrelangen Ermittlungen zermürben den Kommissar. Ist sein Weg hier zu Ende?
Download der Erzählung als MP3-Datei. 12,8 MByte/Laufzeit 27:21 Minuten.
Erzählung sofort anhören. Laufzeit 27:21 Minuten.
Vollständiger Text der Erzählung. Online lesen.
Der Vorleser: Wolfgang Tischer wurde geboren in Schwenningen am Neckar und spielte in zahlreichen Theaterstücken, darunter auch Beckett (»Das letzte Band«) und Albee (»Die Zoogeschichte«). Darüberhinaus trat er jahrelang mit einem eigenen Kabarettprogramm auf. Seit einigen Jahren hat sich Tischer ganz auf die Interpretation von Texten spezialisiert. Tischer liest bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen. Wolfgang Tischer ist Inhaber des Literatur-Cafés im Internet. www.vorleser.de
Alle Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte an der Erzählung liegen beim Grafit Verlag, Dortmund. Die Hörfassung darf nur zum privaten Gebrauch verwendet werden. Kommerzielle Nutzung, Aufführung, Sendung oder Weiterverbreitung nur mit Genehmigung des Grafit Verlags und des Literatur-Cafés.
Die Autorin: Nessa Altura Als Silvester 99/00 ein neues Jahrtausend anbrach, fand Nessa Altura, dass es an der Zeit wäre, einmal etwas Neues zu wagen. Sie tauschte ihren Namen mit obigem Pseudonym und verkaufte ihre erste Kurzgeschichte an einen Verlag. Zuvor hatte sie als Reiseberichterstatterin, Gymnasiallehrerin und Familienmanagerin gearbeitet. Seither hat sie zahlreiche Beiträge für Anthologien (Grafit, Scherz, Vertigo, et al) geschrieben und damit etliche Preise gewonnen (2002 Friedrich-Glauser-Preis; 2004 Prosapreis Fürstenwalde; 2004 Nominierung zum Agatha-Christie-Preis; 2005 Krimipreis der Stadt Singen (2. Platz)). www.nessaaltura.de
Das Buch: Mehr Morde am Hellweg Die Geschichte »Finale in Holzwickede« wurde erstmals in der Anthologie »Mehr Morde am Hellweg« im Grafit Verlag veröffentlicht. Die Crème de la Crème der deutschen Krimiszene hat sich in diesem Band zum zweiten Mal aufgemacht und ist auf »Mehr Morde am Hellweg« gestoßen, denn Krimifans wissen, dass der »Hellweg«, die alte Heer- und Handelstraße von Dortmund nach Paderborn, ein »Weg zur Hölle« sein kann.
Mehr Morde am Hellweg. Kriminalstories. Taschenbuch. 2004. GRAFIT. ISBN/EAN: 9783894252946
Schön, dass Sie da sind!
Wir setzen notwendige Cookies und anonyme Werbung ein. Ihre Zustimmung für Cookies Dritter hilft uns bei der Finanzierung der Website. Danke!
Funktionale und notwendige Cookies sowie nicht-personalisierte Werbung und anonyme Statistik
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Werbung und Drittinhalte (Social Media) mit Tracking
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.