Hallo miteinander, melde mich wohlbehalten von den Galapagos-Inseln zurueck! Gestern habe ich erstmals wieder festen Boden unter den Fuessen gehabt, nach einer Woche auf der Segelyacht schwankte ich an Land immer noch etwas nach. Galapagos - wo soll ich anfangen? Die Woche an Bord des Katamarans "Pulsar" hat mich mit so vielen Eindruecken hinterlassen, dass ich das unmoeglich in einer Mail zusammen fassen kann. Bei unserer Reiseplanung hatte Anna eine Freundin mit Galapagos-Erfahrung gefragt, wie viele Tage eine Kreuzfahrt wohl mindestens dauern sollte, damit es sich lohnt. Diese antwortete mit einer Gegenfrage: Wie lange moechtest du im Paradies bleiben? Fotos und weitere Infos werden also erst nach meiner Rueckkehr folgen. Hier nur einige der zahlreichen Erlebnisse: - Auf der Ladeflaeche eines Pickups fuhren wir durch die Highlands von Santa Cruz - Bei meinem allerersten Schnorchelgang vor Rabida glitt in 3 m Entfernung ein Riffhai an mir vorbei - Auf Santiago kletterten wir ueber kilometerbreite zerklueftete Lavafelder - Aug in Auge mit der faszinierenden Tierwelt, ueber und unter Wasser: Aus allernaechster Naehe sahen wir schwarze und bunte Meerechsen, gewaltige Landleguane, gigantische Galapagos-Riesenschildkroeten und Meerschildkroeten, verspielte Seeloewen, Toelpel mit wachsamen Augen , Galapagos-Pinguine, Pelikane, Geckos, Flamingos, Lavaeidechsen, Rochen und vieles mehr - Der Katamaran als perfektes Transportmittel, der auch die Reise durch den Pazifik zum Erlebnis machte: Siesta unterm Sonnendach in Traumbuchten mit weissem Sand und tuerkisfarbenem Wasser , Sonnenuntergangs-Bier mit Blick auf die porzellanfarbene See, laue Naechte auf dem Vorderdeck mit Blick auf den ueberwaeltigenden Sternenhimmel. Mittlerweile bin ich nach einer Nacht in der feuchtheissen Kuestenmetropole Guayaquil wieder im Hochland angekommen, von Riobamba aus planen wir Ausfluege zu den nahe gelegenen Bergen. Viele Gruesse und bis bald, Katharina |