StartseiteSchlagworteNorwegen

Norwegen

»Norwegen ist ein Geschenk!« – Gastland-Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2025

Norwegen war das Gastland der Leipziger Buchmesse 2025. Schon vor Beginn der Buchmesse war Direktorin Astrid Böhmisch voll des Lobes für den Auftritt des Landes. Norwegen war in der Tat ein Glücksgriff für Leipzig. Isa Tschierschke hat den Gastland-Trends nachgespürt, zugewandte, neugierige Autor aller Geschlechter und Generationen getroffen und in einige Titel reingelesen.

Wie Bibel und Büchner: »Der Keim« von Tarjei Vesaas

Eine archaische Geschichte, die aus der Bibel stammen könnte, und im Deutschen eine Sprache, die an Georg Büchner denken lässt. Im Guggolz Verlag ist mit »Der Keim« ein dritter Roman des Norwegers Tarjei Vesaas erschienen, erneut herausragend übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel.

Norwegen, Endzeit, Glückskekse und Nachts ist es leise in Teheran

Wolfgang Tischer und Fabian Neidhardt sitzen diesmal im Buchcafé der Stuttgarter Buchwochen und sprechen im Podcast des literaturcafe.de über Bücher, die der jeweils andere nicht gelesen hat. Allerdings sind die Stuttgarter Buchwochen mittlerweile vorbei, doch finden...

Karg und gewaltig: Weißes Meer von Roy Jacobsen

Literatur aus Norwegen steht im Ruf, karg und melancholisch zu sein. Der Roman »Weißes Meer« von Roy Jacobsen bestätigt dieses Vorurteil auf wunderbare Weise und zählt zu den stärksten Büchern des Jahres 2016. Wer beim Osburg...