Der Salzpfad
»Der Salzpfad« als Film: Gleichgültiges Spiel
Nachdem sich Birgit-Cathrin Duval vor einiger Zeit die Frage gestellt hat, warum das Buch »Der Salzpfad« zum weltweiten Bestseller wurde, wollte sie herausfinden, ob die Geschichte als Film besser gelungen ist. Und dann gab es noch die Vorwürfe gegen Autorin Raynor Winn.
»Der Salzpfad«: Observer erhebt weitere Vorwürfe gegen das Buch – es wird dünn
Nach den ersten Enthüllungen rund um Raynor Winns Bestseller »Der Salzpfad« legt der Observer in einem weiteren Beitrag erwartungsgemäß nach. Doch diesmal geht es nicht um Betrug oder erfundene Krankheiten, sondern um Darstellungen von Cafés und Unterkünften. Doch die neuen Anschuldigungen wirken eher alltäglich als aufrüttelnd.
Der Salzpfad-Skandal im Podcast: Wenn Wahrheit und Buch aufeinanderprallen
Nach den täglichen Folgen zum Bachmann-Preis 2025 sitzt Wolfgang Tischer diesmal allein vor dem Mikrofon und wirft im Podcast des literaturcafe.de einen kritischen Blick auf die Kontroverse um den Bestseller »Der Salzpfad«, die pünktlich zum Kinostart der Verfilmung die Buchwelt erschüttert hat.
Salzpfad-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe
Nach den schweren Anschuldigungen des Observer hat sich Raynor Winn nun ausführlich zu den Vorwürfen geäußert. In einem detaillierten Statement auf ihrer Website weist die Autorin die Anschuldigungen zurück und veröffentlicht medizinische Dokumente, um die Krankheitsdiagnose ihres Mannes zu belegen. Gleichzeitig räumt sie Fehler in ihrer früheren Berufstätigkeit ein.
Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad« – Sind wesentliche Teile gelogen?
Ein Millionenbestseller steht unter schweren Verdacht, denn wie der Observer berichtet, sollen zentrale Angaben in Raynor Winns »Der Salzpfad« nicht der Wahrheit entsprechen. Die britische Zeitung wirft der Autorin vor, wesentliche Fakten über ihre Lebensgeschichte verfälscht zu haben. Ein Betrug am Leser?
Wandern von Pommes zu Pasteten: Vom Salzpfad bis Überland – Die Bestseller von Raynor Winn
Sie hatten Haus und Vermögen verloren und eine tödliche Diagnose. Raynor Winn und ihr Mann wanderten einfach los. Das Ergebnis war der Bestseller »Der Salzpfad«. Birgit-Cathrin Duval hat die mittlerweile drei Bücher der Autorin gelesen und nähert sich dem Phänomen.

