Warum ich nicht mehr Musiker bin von Strafraumspuk
Als ich noch Musiker war, hätte ich vermutlich eine Geschichte über das D geschrieben. Das erste Instrument, das ich spielte war eine Tin-Whistle. Eine D-Tin-Whistle. D wie Dittmeyer. Dittmeyer würde allerdings über das hohe C schreiben. Man sollte das eigentich von mir erwarten, denn schließlich bin ich der Musiker. Nein, ich bin nicht der Musiker. Ich war der Musiker.
Warum ich nicht mehr Musiker bin hängt in erster Linie mit dem X zusammen. Mit dem X hat es eine ganz besondere Bewandtnis. Es ist nämlich der Buchstabe, der am meisten verpflichtet. Bei Ehe- und Kreditverträgen beispielsweise. Zwar heißt es stets, man solle sein Augenmerk auf das Kleingedruckte richten, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte ist das X. X ist eine Zusage. Zumindest, wenn es alleine steht. Ein X, das einem anderen X folgt, ist eine Aufhebung dessen, was unter dem X steht. DurchXen nennt man dergleichen. Mein X stand alleine und unter dem X stand mein Name. Unter einem X ist dein Name nicht nur dein Name, sondern deine Unterschrift. So stehen die Fakten. Ein X statt einem Y und ich wäre die Mutter meiner Kinder.
Vom Musiker zum Ehemann, vom Ehemann zum Vater, vom Vater zum Kreditnehmer, vom Kunden zum Schuldner. Das X ist entscheidend. Das X macht Träume wahr oder Albträume. Ich selbst hatte darauf keinen Einfluss.
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.