Es war einmal ein kleiner Buchstabe. Er hatte es wirklich nicht leicht, denn aus v?llig unerfindlichem Grunde war er sein ganzes Leben lang konsequent ignoriert worden. Ja, er war ja noch nicht einmal aufgenommen in den »Bund der zum Alphabet zusammengeschlossenen Buchstaben«. Nat?rlich wu?te er, dass es da noch andere gab, die nicht als eingetragenes Mitglied ein Dasein als Au?enseiter fristeten, aber die waren wenigstens als Gruppe unterwegs. Die »Umlaute« nannten sie sich und waren eine mindestens so eingeschworene Clique wie das ganze verdammte Alphabet. Ja da war eben kein Reinkommen in derart exklusive Clubs Ach, der kleine bauchige Buchstabe ha?te es so verbittert zu sein, doch was blieb ihm anderes ?brig? Irgendwann verzweifelt man eben. Dabei fand er sich selber eigentlich gar nicht so unattraktiv: Er hatte wunderh?bsche runde Kurven, zwei davon sogar auf derselben Seite und bei sowas hatte er immer gedacht, dass w?re besonders gefragt und je gr??er und runder desto gefragter. Aber nein! Kein Schwein wollte ihn - und dann hatten sie ihm sogar noch ein Wort, das nur ihm allein geh?rt hatte, das etwas Besonderes durch ihn geworden war und so in dieser Art wirklich einmalig auf der Welt gewesen war. Das mu? man sich mal vorstellen das da? ohne ihn. Das schreit jetzt aber wirklich nach Rache. Die werden sich noch wundern! Und allerorts h?rt man ein St?hnen, ein Quietschen und Knacken in den B?ros und Schreibzimmern. Entsetzte Vorzimmerdamen, Sekret?re und Sekret?rinnen, SchriftstellerInnen und AutorInnen starren mit vor Entsetzen geweiteten Augen auf die Tastaturen ihrer Schreibmaschinen und Computer und springen erschrocken auf. Hilflos m?ssen sie mit ansehen, wie eine kleine, unscheinbare Taste sich l?st, mit einem Ruck herausspringt und mit beleidigter Miene davonh?pft - und das Fragezeichen gleich mitnimmt!
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.