Schon von Greymouth aus hatte man in der Ferne die Alpen aufsteigen sehen können, weiter südlich kam ihnen die Straße näher und näher. Auf dem Weg konnte dem Konsum gefrönt werden: In Hokitika gab es aus Greenstone (=Jade) angefertigten Schmuck im Überfluss, in Ross konnte man Gold waschen wie zu Großvaters Zeiten. Das winzige Örtchen Franz Josef hat seinen Namen vom nahe gelegenen Franz Josef Gletscher, einge-englischt »Fräääns Dschousef« ausgesprochen. Ein für Neuseeland merkwürdig anmutender Name; getauft hat ihn ein Österreicher, der als einer der ersten weißen Eroberer diese Gegend erforschte angeblich erinnerte ihn der Gletscher an die Farbe des Bartes seines Kaisers... Es lässt sich jedoch nachvollziehen, sobald man sich dem Fuß der Alpen und der schmutziggrauen Gletscherzunge nähert. Sie befindet sich auf etwa 200 Meter über dem Meer, die Luft dort ist nur unwesentlich kühler als an der ca. 20 km entfernten Küste. Unter Anleitung eines Gletscherführers stiegen wir auf aus dem Eis gehauenen Stufen den Gletscher hinauf. Der Kontrast zum ungezähmt wuchernden Regenwald des Paparoa National Park hätte kaum krasser sein können; die zerklüftete Gletscherwelt wirkte vollkommen lebensfeindlich. Eine wilde Eiswüste tat sich vor unseren Augen auf, als wir die Stufen verließen und über die glitschige Gletscheroberfläche von einer Spalte zur nächsten kletterten. Kühle strahlende Farben, zwischen den leuchtend blauen Eiswänden steckten wir am Grund der Gletscherspalten wie in einem Tiefkühlfach und so war auch die Temperatur. Unser Guide schlug mit dem Eispickel den Weg durch ein Labyrinth von Graten und Klüften, Schluchten und Spalten, bei ganz haarigen Stellen musste man sich abseilen. Ziemlich abenteuerlich, aber ein Riesenspaß. Als Beweis bekam jeder Teilnehmer nach der Tour dann eine vom Guide unterschriebene Karte »Franz Josef Glacier Experience - I did it!«
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Funktionale und notwendige Cookies sowie nicht-personalisierte Werbung und anonyme Statistik
Immer aktiv
Wir verwenden Cookies für ein optimales Nutzungserlebnis und personalisierte Inhalte. Ohne Ihre Zustimmung stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Werbung und Drittinhalte (Social Media) mit Tracking
Erforderlich, um eingebettete Inhalte (YouTube, Twitter ...) anzuzeigen und um personalisierte Werbung einzublenden, mit der wir die Website finanzieren.