Der literarische Treffpunkt im Internet für Autoren, Leser, Verlage und alle Literatur-Begeisterten. Aktuelle Berichte, Gedichte, Kurzgeschichten, Buchtipps, Hörbücher und Podcast.
![]() | ||||||||
|
Jeder hat mich vor Stonehenge gewarnt, aber ich muss sagen, dass ich gar nicht so enttäuscht war, wie ich dachte, dass ich eigentlich sein müsste. Klar, kann man nicht zwischen den Steinen dieses prähistorischen Kultbauwerkes herumlaufen, aber das ist auch gut so, denn erstens wäre sonst alles plattgelaufen und zweitens ist wenigstens kein Mensch auf den Fotos zu sehen. Ansonsten entsprechen die Leute, die dort herumlaufen, durchaus meinen Erwartungen: Ein Kamerateam mit als Druide verkleidetem Schauspieler, der sich dekorativ vor die monumentalen Steine stellt, ein Hippie mit Rastalocken, der barfuß den Zaun abschreitet, und natürlich jede Menge (deutsche) Touristen. Man kann sich allerdings der Frage »Warum haben die früher sowas gebaut?« wirklich nicht entziehen (genauso wenig wie der Frage »Warum kostet das Parken bei Stonehenge nichts?«); aber diese Frage ist irgendwie müßig, denn man könnte sie auch vor der größten Kathedrale Englands in Winchester stellen. Götterverehrung kennt eben keine baulichen Grenzen. |
© 1998 by Gero von Büttner. Unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe - gleich welcher Art - verboten.