Dostojewskij diktierte diesen Roman in nur 26 Tagen seiner Stenotypistin Anna Snitkina. Und er wusste, wovon er erzählte. In Baden-Baden hatte er zuvor sein ganzes Geld verspielt und war selbst der Spielsucht verfallen. Seine Lebensgefährtin Polina Suslova trennte sich von ihm, weil sie seine Spielsucht nicht mehr ertragen konnte. Sie schrieb: »Jetzt warte ich jeden Augenblick, dass er kommt und sagt, er habe alles verspielt. Dann werden wieder Kleider und Paletot verpfändet. Ach wie mir das alles zuwider ist.« Später heiratete Dostojewskij jene Stenotypistin, doch erst sehr viel später - nachdem er auf der Flucht vor seinen Gläubigern durch halb Europa gereist war - gelang es ihm, seine Spielsucht zu überwinden. |