Literatur jetzt mit Café Ab sofort ist das Literatur-Café auch unter der Adresse www.literaturcafé.de mit einem é erreichbar - zumindest theoretisch
Doch nun ist alles anders: seit dem 1. März sind Umlaute und andere Sonderzeichen in deutschen Domain-Namen zulässig. Aus dem Literatur-Café wird endlich ein www.Literatur-Café.de - zumindest theoretisch. Leider sind die meisten Web-Browser technisch noch nicht dazu in der Lage, Domains mit Umlauten zu verarbeiten. Nur aktuelle Browser wie der Mozilla Firefox können dies. Ältere Browser, zu denen leider auch die immer noch aktuelle Version 6 des Internet-Explorers gehört, vermelden nach wie vor, dass unter www.literaturcafé.de nichts zu finden sei. Wer es dennoch ermöglichen will, dem hilft ein kleines Programm auf die Sprünge, das auch den Internet-Explorer deutsche Umlaute verstehen lässt. Allerdings werden Sie feststellen, dass es dann egal ist, ob Sie www.literaturcafé.de, www.literatur-café.de oder www.literatur-cafe.de eingeben. Sie landen immer auf der bekannten Adresse www.literaturcafe.de. Sie wird auch weiterhin die einzige bleiben, die wir offiziell verbreiten, da sie eben international ist und immer funktioniert. Allerdings brauchen wir und brauchen Sie nun bei mündlichen Weiterempfehlungen nicht mehr »mit normalem e am Schluss« dazusagen, denn jetzt führen alle Wege ans Ziel. Garantiert zumindest dann, wenn alle auf neue Browser-Versionen umgestellt haben. 09.03.2004 |