Newsletter des literaturcafe.de - Neue Beiträge und Schreibwettbewerbe ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Der Newsletter des literaturcafe.de vom 07.10.2025 Mit aktuellen Schreibwettbewerben
|
|
Live-Lesung am Donnerstag: Zehn Prozent Zauberberg von Thomas Mann
|
|
|
Der Sprecher und Podcaster Wolfgang Tischer liest am 12. Juni 2025 von 17 bis 21 Uhr live zehn Prozent aus dem Roman »Der Zauberberg« von Thomas Mann – das sind rund vier Stunden Literatur pur. Die ganz besondere Lesung findet live auf dem Marktplatz in Freudenstadt statt und wird zudem im literaturcafe.de und auf YouTube live gestreamt.
|
|
Welches historische Ereignis behandelt Heines Versepos »Deutschland. Ein Wintermärchen«?
Welche Antwort ist richtig?
- Die Befreiungskriege
- Heines Reise von Paris nach Hamburg
- Die Revolution von 1848
- Den Wiener Kongress
💡 Hinweis verfügbar: Ein kleiner Tipp wartet auf dich, falls du ihn brauchst!
(Nur ohne Hinweis gibt's die vollen 10 Punkte!)
🏆 Gestern haben 50% der Teilnehmer richtig geantwortet!
Schaffst du es auch in die Top-Liga?
|
|
Tote Agatha Christie gibt Schreibseminar: Innovation oder Geisterstunde?
|
|
|
Wenn lebende Bestsellerautoren wie Ken Follett nicht mehr reichen: Die BBC erweckt Agatha Christie per KI zum Leben, um Schreibkurse zu geben. Ein faszinierendes Experiment zwischen Innovation und Nekromantie – oder doch nur Marketing-Gag mit ethischen Fragezeichen?
|
|
|
Demnächst im Kino: »22 Bahnen« nach dem Roman von Caroline Wahl - Trailer online
|
|
|
Der Trailer zur Verfilmung von Caroline Wahls Bestseller 22 Bahnen ist jetzt online und gibt einen ersten Einblick in die bewegende Geschichte von Tilda und ihrer Familie. Der Kinostart ist für den 4. September 2025 geplant.
|
|
|
»Wut und Liebe« - Diese fünf Dinge sind »typisch Martin Suter«
|
|
|
Martin Suter ist mit seinem Roman »Wut und Liebe« direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste eingestiegen. Wieder einmal. Denn »Wut und Liebe« ist ein» typischer Suter«. Doch was zeichnet den Schweizer Autor aus, und warum sind seine Bücher so populär?
|
|
|
Pflicht für barrierefreie E-Books: Warum auch Selfpublisher handeln sollten
|
|
|
Ab Ende Juni 2025 müssen E-Books barrierefrei sein – doch Selfpublisher können zunächst einmal aufatmen: Sie sind meist von der Pflicht ausgenommen. Dennoch lohnt es sich, barrierefreie Standards zu beachten – für Leserfreundlichkeit und Reichweite für alle und nicht nur für Menschen mit Einschränkungen.
|
|
|
Der Mann mit dem Elektroarchiv - Ein Nachruf auf Reinhard Kaiser (1950–2025)
|
|
|
Der Autor, Übersetzer und Lektor Reinhard Kaiser ist tot. Ein Nachruf von Wolfgang Tischer auf einen Mann, der sich als Autor und Übersetzer früh fürs Internet begeisterte und darin literarisch spazierte.
|
|
|
Aktuelle Schreibwettbewerbe
Im literaturcafe.de finden Sie stets eine Liste aktueller Schreibwettbewerbe. Im Folgenden sind die Wettbewerbe aufgeführt, die seit Versand des letzten Newsletters neu hinzugekommen sind.
In der Gesamtliste finden Sie aktuell 13 laufende Wettbewerbe.
|
|
|
Wettbewerb für Bühnentexte des „Hölderlin Eins“
Die „wortwerkstatt“ im „Hölderlin Eins“, dem Kulturhaus Kleefeld, schreibt in Zusammenarbeit mit dem klausur-verlag, Hannover, einen Schreibewettbewerb für Lyrik aus. Gesucht werden Sprechtexte (in geschriebener Form), die explizit zum Vortrag auf Bühnen gedacht sind (Theater, Lesebühne, Poetry-Slam, SpokenWord-Veranstaltungen usw.).
|
|
|
Studentischer Essaywettbewerb der Deutschen Gesellschaft e. V.
Künstliche Intelligenz, Klimapolitik, neue Arbeitswelten, kultureller Wandel, demokratische Teilhabe – Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen ein, ihre Perspektiven in einem Essay zu entwickeln – fundiert, kreativ, streitbar.
|
|
|
AK Essaypreis
Die Arbeiterkammer Wien lobt 2025 einen mit 5.000 € dotierten Essay-Preis aus und wirbt Aufsätze zum Thema „Stadt-Land“ ein.
|
|
|
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen
Krimi-Literaturpreis der Kreisstadt Neunkirchen – Kriminal Tango Festival prämiert die besten Krimi-Kurzgeschichten! Die saarländische Kreisstadt Neunkirchen ist vom 13.-27. September 2025 bereits zum zweiten Mal Veranstalter eines Krimifestivals. Unter dem Motto, KRIMINAL-TANGO soll die gesamte Innenstadt mit zahlreichen Lesungen, Chanson-und Literaturabenden, Vorträgen, Talkrunden und Filmnächten unter Hochspannung gesetzt werden. Dabei wird auch der Krimi-Literaturpreis regelmäßig verliehen.
|
|
|