Newsletter des literaturcafe.de - Neue Beiträge und Schreibwettbewerbe ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Das Logo des literaturcafe.de

Der Newsletter des literaturcafe.de vom 07.10.2025
Mit aktuellen Schreibwettbewerben

‌
‌

Warum eine KI-Kennzeichnung von Büchern ehrlichen Autoren schadet

Warum eine KI-Kennzeichnung von Büchern ehrlichen Autoren schadet ‌
‌

In den letzten Monaten mehren sich die Rufe nach einer Kennzeichnungspflicht für Bücher, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) entstanden sind. Leser hätten ein Recht darauf zu wissen, ob ein Text von einem Menschen oder einer Maschine stammt – so das Argument. Doch wie sinnvoll ist eine solche Kennzeichnung überhaupt? Und was würde sie für Autorinnen und Autoren bedeuten, die ehrlich mit ihrem Schaffensprozess umgehen wollen?

Weiterlesen
‌
‌

Diesen Samstag: Entdecken Sie, wie KI Ihr Schreiben verändert – jetzt zum Webinar anmelden!

Webinar: Schreiben mit KI ‌
‌

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihr Schreiben revolutionieren kann! In unserem praxisorientierten Live-Tageswebinar am Samstag, 12. April 2025, von 10 bis 17 Uhr, lernen Sie, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools effektiv für Ihre Romane und Geschichten nutzen können. Von der Ideenfindung über die Figurenentwicklung bis hin zum fertigen Manuskript – profitieren Sie von konkreten Schreibübungen und wertvollen Tipps für den kreativen KI-Einsatz.

Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten:

  • Hoher Praxisnutzen: Direkte Anwendung von KI-Tools auf Ihre Schreibprojekte.
  • Aktuellstes Wissen: Verstehen Sie die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren von ChatGPT & Co.
  • Interaktiv und live: Stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie sich mit anderen Schreibenden aus. Mit vielen Praxisübungen.

📅 Datum: Samstag, 12. April 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
💻 Ort: Online via Zoom
🎟️ Teilnahmegebühr: 199,00 € inkl. 19% MwSt.
🎙️ Mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de – live und persönlich!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

👉 Jetzt anmelden
‌
‌

»Norwegen ist ein Geschenk!« - Gastland-Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2025

‌ »Norwegen ist ein Geschenk!« - Gastland-Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2025
‌

Norwegen war das Gastland der Leipziger Buchmesse 2025. Schon vor Beginn der Buchmesse war Direktorin Astrid Böhmisch voll des Lobes für den Auftritt des Landes. Norwegen war in der Tat ein Glücksgriff für Leipzig. Isa Tschierschke hat den Gastland-Trends nachgespürt, zugewandte, neugierige Autor aller Geschlechter und Generationen getroffen und in einige Titel reingelesen.

Weiterlesen
‌
‌

Tom Hillenbrand über Thanatopia, ewiges Leben und die Tücken der KI

Tom Hillenbrand über Thanatopia, ewiges Leben und die Tücken der KI ‌
‌

In dieser Podcast-Folge, die live auf der Bühne der Leipziger Buchmesse aufgenommen wurde, begrüßt Wolfgang Tischer den Bestsellerautor Tom Hillenbrand. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht Hillenbrands neuer Thriller »Thanatopia«, in dem eine KI eine zentrale Rolle spielt. Zudem geht es um die Frage: Wenn künstliche Intelligenz ewiges Leben ermöglichen würde – wollen wir das überhaupt?

Weiterlesen
‌
‌

Aktuelle Schreibwettbewerbe

Im literaturcafe.de finden Sie stets eine Liste aktueller Schreibwettbewerbe. Im Folgenden sind die Wettbewerbe aufgeführt, die seit Versand des letzten Newsletters neu hinzugekommen sind.

In der Gesamtliste finden Sie aktuell 13 laufende Wettbewerbe.

Zur Gesamtliste aller 13 Schreibwettbewerbe
‌

WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis

Insgesamt mit 15.000 Euro dotiert. In einer ersten Auswahlrunde werden zehn Texte von einer fünfköpfigen Jury nominiert. Die Shortlist-Nominierung ist mit einer Dotierung von jeweils 500 € verbunden. In der zweiten und finalen Runde entscheidet sich die Jury für drei Preisträgertexte.

Weiterlesen
‌

AK-Literatur­preis 2025

Die Arbeiterkammer Oberösterreich schreibt 2025 erneut ihren AK-Literaturpreis aus. Die Ausschreibung richtet sich an alle österreichischen und in Österreich lebenden Autor:innen, die bereits in einem anerkannten Verlag veröffentlicht haben (auch in Anthologien).

Weiterlesen
‌

Tom-Sawyer-Preis - Schülerschreibwettbewerb

Die Stadt Rees schreibt mit Unterstützung von der Sparkasse Rhein-Maas, der westenergie und des VVV – Verkehrs- und Verschönerungvereins Rees erneut den Tom-Sawyer-Preis, den Schülerschreibwettbewerb der Stadt Rees aus

Weiterlesen
‌

A. E. Johann-Preis

Der A. E. Johann-Preis ist ein Schreibwettbewerb für junge Leute bis 25 Jahre, der alle drei Jahre ausgeschrieben wird und sich dem Thema „Reisen und Schreiben“ widmet.

Weiterlesen
‌
Zur Gesamtliste aller 13 Schreibwettbewerbe
‌
‌
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf YoutubeTiktok
‌
Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie sich mit beim literaturcafe.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren Nachrichten wünschen, klicken Sie hier: Abmelden
Webversion - Abmelden
Logo
© 2025 literaturcafe.de / Alle Rechte vorbehalten.
Hauptstr. 6, 72250 Freudenstadt, Telefon +49 7442 60 73 955
‌