Der Newsletter des literaturcafe.de - Die neuesten Beiträge ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Der Newsletter des literaturcafe.de vom 25.09.2023
|
|
Endlich war wieder Buchmesse in Leipzig!
Alle schienen sie sehnsüchtig erwartet zu haben: 286.000 Menschen haben letzte Woche die Leipziger Buchmesse besucht. Es war einfach wunderbar und ein Lesefest! Hören Sie heute die ersten Podcast-Mitschnitte der Gespräche mit Arno Geiger und Ijoma Mangold von der Messe. Weitere folgen in Kürze. Und auch sonst gibt es vieles zu berichten. Viel Spaß beim Lesen – und Hören! |
|
|
Podcast: Arno Geiger über Das glückliche Geheimnis - Leipziger Buchmesse 2023
|
|
|
25 Jahre lang wühlte er meist frühmorgens in den Wiener Altpapiercontainern. Das ist das geheime Doppelleben, das Arno Geiger für sich als »Das glückliche Geheimnis« bezeichnet. Neben Büchern hat Geiger vor allen Dingen nach Tagebüchern und Briefen gesucht. Für ihn der Blick auf das wahre, unverstellte Leben. Auf der Leipziger Buchmesse sprach er darüber mit Wolfgang Tischer.
|
|
Anzeige |
Finde endlich Zeit für deinen Roman! Kurs: 22.05. - 11.06.23
|
„Ich habe keine Zeit für meinen Roman.” Wetten doch? Du siehst sie nur (noch) nicht. In „Zeit zum Schreiben” werden wir genau dort ansetzen – und am Ende des Kurses wirst du Zeitfresser erkennen, Blockaden abbauen und dich motiviert an deinen Roman setzen!
|
|
|
Sehenswert neu zusammengesetzt: »Laufen« von Isabel Bogdan als ZDF-Verfilmung
|
|
|
»Der Pfau« nach dem Roman von Isabel Bogdan läuft noch im Kino, da ist schon ihr zweiter Roman »Laufen« als ZDF-Verfilmung in TV und Mediathek zu sehen. Eine gelungene Literaturverfilmung, die aus dem Buch ein eigenes, berührendes Werk entstehen lässt.
|
|
|
»Schreiben, Veröffentlichen & Literaturbetrieb« - Ein Ratgeberseminar im Juni 2023 an der Bundesakademie
|
|
|
Viele Menschen schreiben. Und viele Menschen wollen das Geschriebene veröffentlichen. Ein Seminar, das Antworten gibt, damit Sie sicherer durch den Literaturbetrieb navigieren, findet unter der Leitung von Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de vom 18. bis 20.06.2023 an der Bundesakademie in Wolfenbüttel statt. Jetzt noch anmelden!
|
|
|
Podcast: Ijoma Mangold über Bitcoin und Buchmesse - Die orange Pille
|
|
|
»Ich kann es nicht bestreiten, ich bin ein Bitcoiner geworden«, sagt der Literaturkritiker und ehemalige Literatur-Chef der ZEIT Ijoma Mangold im Podcast-Gespräch auf der Leipziger Buchmesse. Mit seinem Buch »Die orange Pille« will er nun auch andere von der Digitalwährung überzeugen. Eine Hintertür lässt er sich aber offen.
|
|
|
»Stolz und Vorurteil« beim Literaricum Lech: Große Namen, großer Klassiker
|
|
|
»Stolz und Vorurteil« von Jane Austen steht im Mittelpunkt des Literaturfestivals »Literaricum Lech« vom 13.07. bis 16.07.2023 in Lech am Arlberg, Österreich. Nach der Eröffnungsrede von Denis Scheck, sprechen Martin Mosebach, Alice Schwarzer, Andrea Ott, Michael Köhlmeier, Sarah Diehl und Verena Rossbacher über den Roman und Themen wie Gesellschaft, Klasse, Geld oder die Rolle der Frau in der zeitgenössischen Literatur. Michael Krüger wird zudem der erste »Poeta Laureatus« des Literaricum.
|
|
|