Der Newsletter des literaturcafe.de - Die neuesten Beiträge ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Das Logo des literaturcafe.de

Der Newsletter des literaturcafe.de vom 12.06.2025

‌
‌

Scheindebatte um ein Kinderbuch: Winnetou im falschen Shitstorm

Scheindebatte um ein Kinderbuch: Winnetou im falschen Shitstorm ‌
‌

Seit letzter Woche droht wieder einmal der literarisch-kulturelle Untergang. Die Bücher von Karl May sollen verboten werden. Oder so ähnlich. Dabei veröffentlichte ein Kinderbuchverlag nur ein schlechtes Buch und erkannte den Fehler. Ein persönlicher Rückblick auf die ewigen Jagdgründe von Wolfgang Tischer.

Weiterlesen
‌
‌

Unangemessene Teilnahmebedingungen: BVjA warnt vor Weltbild-Literaturwettbewerb »tausendkind«

‌ Unangemessene Teilnahmebedingungen: BVjA warnt vor Weltbild-Literaturwettbewerb »tausendkind«
‌

Aufgrund unangemessener und zum Teil widersprüchlicher Teilnahmebedingungen warnt der Bundesverband junger Autorinnen und Autoren (BVjA) vor dem Weltbild-Literaturwettbewerb »tausendkind«. Wer eine Kurzgeschichte eingereicht habe, solle die Rechteübertragung widerrufen.

Weiterlesen
‌
‌

Sharon Dodua Otoo: »Herr Gröttrup setzt sich hin« und das literarische Ei

Sharon Dodua Otoo: »Herr Gröttrup setzt sich hin« und das literarische Ei ‌
‌

Sharon Dodua Otoo gewann 2016 den Bachmannpreis. Sechs Jahre später erscheint ihr Gewinnerinnentext »Herr Gröttrup setzt sich hin« gedruckt als schmales Büchlein, zusammen mit zwei weiteren Texten, die sich auf die »Tage der deutschsprachigen Literatur« in Klagenfurt beziehen – und auf die Autorin. Man liest Erstaunliches.

Weiterlesen
‌
‌

Live-Webinar: Podcasts perfekt produzieren - (nicht nur) für Autorinnen und Autoren

‌ Live-Webinar: Podcasts perfekt produzieren - (nicht nur) für Autorinnen und Autoren
‌

Aktuelles Webinar. Jetzt anmelden!Podcasts liegen im Trend. Dieses Live-Tageswebinar am Samstag, 8. Oktober 2022 von 10 bis 17 Uhr zeigt, wie Sie selbst einen Podcast erstellen und veröffentlichen. Welche Technik benötigen Sie? Welche Inhalte sind erfolgversprechend? Wie bearbeiten und schneiden Sie die Audio-Dateien? Wie veröffentlichen Sie die Folgen bei Spotify, Apple & Co?
Bonus: Abendrunde am digitalen Lagerfeuer nach dem Seminar.

Weiterlesen
‌
‌

Louisiana Literaturfestival in Dänemark: Weniger ist 2022 mehr gewesen

Louisiana Literaturfestival in Dänemark: Weniger ist 2022 mehr gewesen ‌
‌

Zum 5. Mal berichtet Barbara Fellgiebel vom Louisiana Literaturfestival. Nach zwei ausgefallenen Pandemiejahren war die Freude groß, die Vorfreude noch größer, dass das dänische Literaturfestival 2022 wieder stattfindet. Endlich! Und: Wie war’s?

Weiterlesen
‌
‌

Das Literarische Quartett vom August 2022: Salman Rushdie 30 Jahre später loben

‌ Das Literarische Quartett vom August 2022: Salman Rushdie 30 Jahre später loben
‌

Das literarische Quartett vom August 2022 war ungewohnt politisch, ansonsten wie gewohnt. Dennoch kam gegen Ende der Wunsch auf, man möge das Karussell der Immergleichen durch ein anderes Format ersetzen.

Weiterlesen
‌
‌

Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf – Thomas Mann mit drei goldenen Haaren

Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf – Thomas Mann mit drei goldenen Haaren ‌
‌

Selbst Nicht-Genre-Literatur wird stromlinienförmiger, wird von den Verlagen an die Erwartungen und moralischen Standards der Leser angepasst. Wird es künftig noch Bücher wie »Ein Sommer in Niendorf« geben? Ein sprachgewaltiges Buch von Heinz Strunk mit unsympathischen Protagonisten und viel Alkohol an der Ostsee.

Weiterlesen
‌
‌

Gerlinger Lyrikpreis 2022 geht an Markus Manfred Jung

‌ Gerlinger Lyrikpreis 2022 geht an Markus Manfred Jung
‌

Der zum vierten Mal vergebene und mit 10.000 Euro dotierte Gerlinger Lyrikpreis geht im Jahre 2022 an Markus Jung. Die fünfköpfige Jury, zu der auch literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer zählt, zeichnet Jung für seine »beeindruckende Arbeit an der Literaturfähigkeit der Mundart« aus.

Weiterlesen
‌
‌
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌
Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie sich mit beim literaturcafe.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren Nachrichten wünschen, klicken Sie hier: Abmelden
Webversion - Abmelden
Logo
© 2025 literaturcafe.de / Alle Rechte vorbehalten.
Breite Strasse 3, 75387 Neubulach, Telefon +49 7053-96 77 350
‌