Newsletter des literaturcafe.de - Neue Beiträge und Schreibwettbewerbe ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Der Newsletter des literaturcafe.de vom 07.10.2025 Mit aktuellen Schreibwettbewerben
|
|
Schreibzeug-Podcast: Sommerfolge mit Schreibwettbewerb
|
|
|
Der Schreibzeug-Podcast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer macht (fast) eine Sommerpause. Denn ohne Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen schicken wir euch natürlich nicht in die Ferien. Schreibt einen ganz besonderen Sommertext. Wie das geht? Das hört ihr in der Sommerfolge über Sommertexte.
|
|
|
Verlagsabsage garantiert: Warum Thomas Mann heute keine Chance mehr hätte
|
|
|
Thomas Mann, Kafka oder Musil würden heute wahrscheinlich keinen Verlagsvertrag mehr bekommen – nicht weil sie schlecht sind, sondern weil wir anders lesen. Was früher große Literatur war, gilt heute oft als zu langsam, zu sperrig, zu unklar. Unverkäuflich! Das kann man beklagen oder mit der Zeit gehen.
|
|
Welches historische Ereignis behandelt Heines Versepos »Deutschland. Ein Wintermärchen«?
Welche Antwort ist richtig?
- Die Befreiungskriege
- Heines Reise von Paris nach Hamburg
- Die Revolution von 1848
- Den Wiener Kongress
💡 Hinweis verfügbar: Ein kleiner Tipp wartet auf dich, falls du ihn brauchst!
(Nur ohne Hinweis gibt's die vollen 10 Punkte!)
🏆 Gestern haben 50% der Teilnehmer richtig geantwortet!
Schaffst du es auch in die Top-Liga?
|
|
»Der Salzpfad«: Observer erhebt weitere Vorwürfe gegen das Buch – es wird dünn
|
|
|
Nach den ersten Enthüllungen rund um Raynor Winns Bestseller »Der Salzpfad« legt der Observer in einem weiteren Beitrag erwartungsgemäß nach. Doch diesmal geht es nicht um Betrug oder erfundene Krankheiten, sondern um Darstellungen von Cafés und Unterkünften. Doch die neuen Anschuldigungen wirken eher alltäglich als aufrüttelnd.
|
|
|
KI-Cover für Thomas Mann: Fehlende Beine auf dem Berg
|
|
|
Liegestühle mit fehlenden Beinen und ein groteskes Metronom: Die neuen Thomas-Mann-Cover bei S. Fischer stammen von der KI. Der Traditionsverlag geht offensiv mit dem Thema um – und zeigt, wie tief der Widerspruch in den Verlagen reicht.
|
|
|
Spurensucherin gegen das Vergessen: Ursula Krechel erhält den Georg-Büchner-Preis 2025
|
|
|
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2025 an die Schriftstellerin Ursula Krechel, die mit ihrer Romantrilogie über Verfolgung und Exil sowie ihrem vielfältigen Werk »den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegensetzt«.
|
|
|
Aktuelle Schreibwettbewerbe
Im literaturcafe.de finden Sie stets eine Liste aktueller Schreibwettbewerbe. Im Folgenden sind die Wettbewerbe aufgeführt, die seit Versand des letzten Newsletters neu hinzugekommen sind.
In der Gesamtliste finden Sie aktuell 13 laufende Wettbewerbe.
|
|
|
Schreibzeug-Schreibwettbewerb zur Sommerpause 2025
Auch in diesem Jahr stellen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer in ihrem Schreibzeug-Podcast wieder eine Schreibaufgabe. Alle Infos dazu sind in der Folge 90 des Schreibzeug-Podcast zu hören.
|
|
|
Irseer Pegasus 2026
Die Einladung nach Irsee ist eine Auszeichnung. Mit der Auswahl von 12 Prosatexten und Lyrikkonvoluten öffnet die Jury in diesem Jahr erneut die Tür zum Irseer Pegasus. Eingereicht werden können unveröffentlichte fiktionale Prosa (ein Text bzw. zusammenhängender Auszug aus längerem Gesamttext) und Lyrik (Konvolut, Zyklus oder Langgedicht).
|
|
|