Der Newsletter des literaturcafe.de - Neue Beiträge ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Das Logo des literaturcafe.de

Der Newsletter des literaturcafe.de vom 28.06.2022

‌
‌

Schreibzeug-Podcast: Was macht einen guten Pitch aus und wie schreibt man ein Exposé?

‌ Schreibzeug-Wettbewerb: Wir wollen euren besten Pitch!
‌

Pitch und Exposé sind die wichtigsten Elemente, um Leser, Verlage, Literaturagenten und andere für ein Manuskript oder Buch zu begeistern. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer sprechen in der 18. Folge des Schreibzeug-Podcasts darüber, was einen guten Pitch und was ein gutes Exposé ausmacht.  Außerdem gibt es ein wieder ein Gewinnspiel: Schickt uns euren besten Pitch!

» Weiterlesen
‌
‌
‌
‌

Anzeige

Finde 2022 die Zeit, um deinen Roman zu schreiben!

‌ Romanschule: Zeit zum Schreiben
‌

Der beste Zeitpunkt, deinen Roman zu schreiben, ist jetzt!

„Schön und gut, aber woher soll ich die Zeit dafür nehmen?”, fragst du dich bestimmt. „Der 48-Stunden-Tag wurde ja leider noch immer nicht erfunden.”

Da habe ich eine tolle Nachricht für dich: Du brauchst gar nicht mehr Stunden in deinem Tag! Denn du hast all die Zeit, die du für deinen Roman brauchst. Du siehst sie nur (noch) nicht.

Im Kurs „Zeit zum Schreiben” vom 21.03.22 - 10.04.22 werden wir genau dort ansetzen – und zwar gemeinsam! Am Ende des Kurses wirst du Zeitfresser erkennen, innere Blockaden abbauen und dich voller Elan auf deinen Roman stürzen können.

romanschule.de/zeitzumschreiben – mail@romanschule.de

‌
‌
‌
‌

Das Literarische Quartett vom März 2022: Terzett ohne Thea

‌ Das Literarische Quartett vom März 2022: Terzett ohne Thea
‌

Plötzlich saßen dort nur drei: Aufgrund einer Corona-Infektion ist Gastgeberin und Moderatorin Thea Dorn kurzfristig ausgefallen und aus dem Literarischen Quartett vom März 2022 wurde ein Literarisches Terzett. Juli Zeh übernahm die Moderation, eingerahmt von den Literaturkritikern Ijoma Mangold und Philipp Tingler. Fehlte ihnen und Ihnen Thea Dorn?

» Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Live-Webinar am Samstag: Self-Publishing oder Verlag – Der Weg zum eigenen Buch

Webinar Self-Publishing
‌

Wie veröffentliche ich einen Text als Selfpublisher? Oder ist ein Verlag oder Literaturagent der bessere Weg? Dieses Live-Tageswebinar am Samstag, 12. März 2022 von 10 bis 17 Uhr mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de zeigt Ihnen alle Möglichkeiten auf. Wie nehme ich Kontakt mit einem Verlag auf? Ist Ihr Text für einen Verlag interessant? Wonach beurteilen Verlage und Literaturagenten Ihren Text? Wie veröffentlichen und verkaufen Sie alternativ Ihr Manuskript erfolgreich bei amazon.de, thalia.de und auf anderen Plattformen?

Noch Plätze frei: Gleich anmelden und am Samstag mit dabei sein!

» Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

»Offene See« von Benjamin Myers an der offenen See vorgestellt

»Offene See« von Benjamin Myers an der offenen See vorgestellt ‌
‌

»Offene See« von Benjamin Myers ist bereits zwei Jahre nach Erscheinen ein moderner Klassiker. Simple Lebensweisheiten sind mit einer tiefer gehenden Geschichte verbunden. Eine Liebeserklärung an die Kraft der Poesie. Wolfgang Tischer empfiehlt »Offene See« an der offenen See.

» Weiterlesen
‌
‌
‌
‌

Kein klassischer Psychothriller: »Wo der Wolf lauert« von Ayelet Gundar-Goshen

Kein klassischer Psychothriller: »Wo der Wolf lauert« von Ayelet Gundar-Goshen ‌
‌

Wie reagiert eine Mutter, deren 16-Jähriger Sohn verdächtigt wird, in einen Mordfall verwickelt zu sein? Mit »Wo der Wolf lauert« ist der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen ein scharfsinniger und spannender Psychothriller gelungen, der gleichzeitig ein Familien- und Gesellschaftsroman ist.

» Weiterlesen
‌
‌
‌
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf TwitterTeil das auf Youtube
‌
Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie sich mit beim literaturcafe.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren Nachrichten wünschen, klicken Sie hier: Abmelden
Webversion - Abmelden
Logo
© 2022 literaturcafe.de / Alle Rechte vorbehalten.
Breite Strasse 3, 75387 Neubulach, Telefon +49 7053-96 77 350
‌