Beschreibung
»Es lag, da bin ich sicher, am Exposé«, schreibt Debut-Autorin Marie Sand über ihre erfolgreiche Verlagssuche. Den vollständigen Beitrag »Exposé und Erfolg« lesen Sie hier. Marie Sands Buch »Ein Kind namens Hoffnung« ist jetzt im Droemer Verlag erschienen.
Viele wollten wissen: Wie sieht das Exposé denn konkret aus? Da es die Autorin aus verständlichen Gründen nicht einfach so zum Download bereitstellen möchte, sehen wir es uns gemeinsam mit der Autorin online in einem kleinen Webinar an. Vorab wird es eine kurze Einführung zum Thema »Exposé« von Wolfgang Tischer geben, der den Abend moderiert. Selbstverständlich dürfen auch Fragen gestellt werden.
Das Webinar findet am Mittwoch, 26. Oktober 2022 von 19 bis 21 Uhr per Zoom statt mit einer 15-minütigen Pause. Ein Mitschnitt wird von diesem Webinar nicht erstellt. Die minimal Teilnehmerzahl beträgt 5, die maximale 25.
Technische Voraussetzungen
Das Seminar wird mit der bekannten Webinar-Software Zoom durchgeführt. Die entsprechende kostenfreie Software sollte auf Ihrem Rechner oder Tablet installiert sein. Ebenso sollten Sie über eine funktionierende Webcam verfügen, da wir uns alle während des Webinars sehen sollten.
Bitte lesen Sie auch die Hinweise zum Rücktritt Ihrer Buchung und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Webinare des literaturcafe.de
Teilnahmegebühr
20,00 € inkl. 19 % MwSt.
Ausgebucht/Nicht mehr buchbar