Anzeige

Alle Beiträge des literaturcafe.de in chronologischer Reihenfolge

Mercedes-Benz vertont Ihre Texte

"Übrigens", sagt der junge Literat mit dem schwarzen Rollkragenpullover T-Shirt fast schon beiläufig lässig, "meine letzte Kurzgeschichte wurde unlängst von Mercedes-Benz vertont." Das Gespräch verstummt, und es herrscht atemberaubende Stille.Ja, so könnte es bald auch...

Warum die BILD Menschen quält

Im Medienmagazin "ZAPP" vom NDR gestern nach 23 Uhr wurde endlich klar, warum BILD Menschen quält: Auf dem Bildschirm prangte eine Äußerung, die Oberbildmann Kai Diekmann von sich gegeben haben soll: "Qualität kommt von quälen....

Potter-Frühgeburt

Die Versteigerung ist zwar für einen guten Zweck, und die Tatsache, dass derzeit (05.10.2005/12:00) noch keine Gebote vorliegen, lässt noch nicht an der Menschheit zweifeln, aber manchmal fragt man sich doch, welchen ... äh ......

Die 7. Sendung des literaturcafe.de – Vorschau auf den Buchmesse-Podcast 2005

Die Musik stammt diesmal von Dave Seagrim, Toronto.Mehr davon unter www.notype.com/nishi/members/daveseagrim.html Und diesmal als Co-Moderatorin neben Wolfgang Tischer am Mikro: Eileen StillerDie Themen: (mit Zeitangabe im Podcast und Links)01:12 Drehbuch: Auflösung des literarischen Filmrätsels...

Immer Delmenhorst

Am Himmel verblassen die SterneDeine Augen funkeln mich anSeit ich dich kenne, mag ich es gerneWenn der Winter kommt -dann wird´s früher dunkelJa, das holpert ganz schön. Aber es gibt eine Band, die kann diese...

»Verbotener« Artikel jetzt online

Folgende Nachricht ist im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels zu lesen:Bund deutscher Schriftsteller unterliegt vor OLG StuttgartDer Bund deutscher Schriftsteller (BDS) hat seinen Antrag im Berufungsverfahren vor dem OLG Stuttgart zurückgezogen - auf Anraten des Senats.Somit...

Sven Regener bloggt

Schriftsteller ("Herr Lehmann", "Neue Vahr Süd") und Musiker ("Element of Crime") Sven Regener bloggt nun auch. Allerdings nur bis zum 4. Oktober - vielleicht.Habe vorhin die ersten Kommentare auf meinen ersten Eintrag gelesen, der nur...

Perry-Rhodan auf 4 CDs als kostenloses Hörbuch

Da hat IT&W mal was Feines entdeckt: Der Pabel-Moewig-Verlag verschenkt den Band 2300 der Science-Fiction-Reihe Perry Rhodan als Hörbuch. Sprecher ist der Schauspieler und Synchonsprecher Josef Tratnik. Die Teile lassen sich entweder CD für CD...

Wieder Nachwuchs!

Des Deutschen liebstes Kind, die Abkürzung, feiert dieser Tage Nachwuchs. Es ist ein Mädchen!Seit Sonntag, kurz nach 18:00 Uhr ist sie in aller Munde: Die "Schwampel". Kurzerhand geboren, um die umständlich zu artikulierende "schwarz-gelb-grüne-Koalition" abzulösen,...

Ein Schnellkurs im creative writing

Iris Alanyali hat sich für die Welt mit Bestsellerautor Ken Follett ("Die Säulen der Erde", "Die Nadel") unterhalten. Die meisten meiner Romane sind um Familien herum angesiedelt. Weil ein Thriller eine Geschichte über eine Person...

F. K. Waechter ist tot

Friedrich Karl Waechter war Graphiker, Zeichner, Illustrator, Cartoonist, Karikaturist, Theater-Dramatiker und Schriftsteller. Er erfand den "Anti-Struwwelpeter" und war Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule.Waechter erlag in der Nacht des 16. September 2005 im Alter von 67...

Voll die Helden und Autoren

Im Arena Verlag erschien ein Buch mit 20 Beiträgen junger Autoren über Zivilcourage. Nicht jeder Autor hat am Anfang seiner Karriere gleich einen Roman veröffentlicht. Anthologien (Textsammlungen) und der Gewinn von Literaturwettbewerben sind häufig die ersten...

Die wo im Netz schreiben tun

Carsten Scheibe hat sich im Internet und speziell in Witzeforen umgesehen und gibt ein paar Tipps und Hinweise im Stern online, die auch für ernste Texte gelten. Ist ein Satz von sich aus nicht komisch...

Wer Sprache liebt, sollte den “Zwiebelfisch” lesen

Bastian Sick macht sich unermüdlich um unsere Sprache verdient; seine Zwiebelfisch-Kolumne im SPIEGEL Online ist eine Fundgrube für alle, die wacher werden wollen für die kleinen und großen Tücken & Gemeinheiten & Dummheiten beim Auffinden...