Ungewiss: Wird der Tolino zum Kobo? (Fotomontage)
Zum Jahresanfang 2017 hat die Telekom ihren Ausstieg aus der sogenannten Tolino-Allianz verkündet. Zusammen mit den großen deutschen Buchhandelsketten hat die Telekom hierzulande mit den Tolino-Geräten eine ebenbürtige Konkurrenz zu Amazons Kindle-Welt aufgebaut. Die Telekom war für die Hard- und Software der Geräte verantwortlich.
Neuer Technologiepartner der Buchhändler wird der japanische Rakuten-Konzern. Der hat jedoch hierzulande bereits die wenig bekannten Kobo-Reader im Portfolio. Stehen die Tolino-Reader damit in Deutschland vor dem Aus?
Das Kartellamt hat der Übernahme auf jeden Fall schon mal am 20.01.2017 zugestimmt.
Hier klicken und weiterlesen »