Anzeige
0

11 todsichere Tipps, wie dein New-Adult-Roman zum Bestseller wird

New Adult: Große Gefühle, kleine Dramen und die Kunst, Konflikte mit einem Cappuccino zu lösen – eine Gebrauchsanweisung für das Genre, das der Leserin ein Happy End und dir unglaublich hohe Honorare verspricht. So landest du in jeder Buchhandlung garantiert auf dem TikTok-Tisch.

Von Maisfeld bis Mississippi: Stefanie Sargnagels Ausflug nach »Iowa«

Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben. Das Fernweh nach den Maisfeldern konnte sie ihr nicht nehmen.

Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?

Wird dem Buchhandel die Abhängigkeit von TikTok zum Verhängnis? Wie sieht es mit den unabhängigen Branchenmedien aus? Vom Kafka- zum Thomas-Mann-Jahr. In dieser speziellen Podcast-Folge blickt Wolfgang Tischer auf die aktuellen Entwicklungen im Buchhandel und ihre Auswirkungen auf die Buchwelt.

Neuer Dark Mode: Bei Papyrus 12 wird’s dunkel

Wenige Tage nach dem Update auf Version 12 erhält die Schreibsoftware Papyrus mit einer kostenlosen Aktualisierung einen »Dark Mode«. Auf diese Weise soll man nachts augenschonender am nächsten Bestseller schreiben können.

»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport

Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert.

Wolfgang Burger (1952 – 2024)

Krimi-Autor Wolfgang Burger ist am 8. Dezember 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Bekannt wurde Burger durch seine Krimis mit Kriminaloberrat Alexander Gerlach. Einen seiner ersten Krimi-Texte veröffentlichte Wolfgang Burger bereits 1997 im literaturcafe.de.

Jetzt um einen Leseplatz beim Bachmannpreis 2025 bewerben

Vom 25. bis 29. Juni 2025 finden in Klagenfurt wieder die Tage der deutschsprachigen Literatur statt, und es wird am Ende der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben, der mit 25.000 Euro dotiert ist. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren mit unveröffentlichten Prosatexten fürs Lesen in Klagenfurt bewerben.

Schreibzeug-Wettbewerb: Schickt uns eure Geschichte mit Witz oder witzlos

In Folge 76 des Schreibzeug-Podcasts sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über das Thema »Humor in der Literatur«. Und da es die letzte Ausgabe vor Weihnachten und vor der (kurzen) Winterpause ist, gibt es fast schon traditionell eine Schreibaufgabe und einen Schreibwettbewerb. Wie die Aufgabe diesmal lautet, wo der Witz ist und was es zu gewinnen gibt, ist im Podcast zu hören.

Zufällige Beiträge aus dem Archiv (1996-2022)

Frankfurter Verlagsgruppe scheitert erneut vor Gericht gegen Kritiker

Erst unlängst war die Frankfurter Verlagsgruppe, die unter ihrem Dach und in ihrem Umfeld einige Zuschussverlage versammelt, vor Gericht in erster Instanz gegen die Online-Enzyklopädie Wikipedia bzw. den Wikimedia-Verein...

Wegen Trump: Stephen King will weniger schreiben

Es sei die ekelhafteste Wahl, seit er denken könne, schreibt US-Autor Stephen King als klar wurde, dass Donald Trump der nächste US-Präsident werden wird. Bereits zuvor hat King auf...

Ralf Husmann im Interview: Nicht mein Tag – Buchmesse-Podcast 2008

»Fast alle, die schon mal einen lustigen Satz im Fernsehen geschrieben haben, schreiben mittlerweile auch Bücher.« Das sagt Ralf Husmann, der schon mehr als einen lustigen Satz im Fernsehen...